d’Peffermillen

Seit Joren as de Koschter gewinnt, dass den H. P. Gebhardt als zoustännege Korrespondent am L.W. Feelinformatiounen drop an derwidder iwert Südamerika därf verbreeden. Den 12.8.78 eréischt huet en eng nei Definitioun vu politeschen Opponenten an engem Diktaturregime gin. (Brasilien as, sénger Behaaptung no, iwregens keng Diktatur méi.) „Kein Staat der WeLt wird Mörder, Entführer […]

La mort d’un pape importe peu

„forum“ n’avait même pas encore eu l’occasion de commenter la disparition de Paul VI et voilà que son successeur est déjà reparti pour un monde que nous espérons meilleur. Alors que les journaux s’évertuaient encore, frisant parfois le grotesque, à interpreter le dernier sourire en date de Jean-Paul Ier; son sourire s’était déjà figé pour […]

Angst oder Hoffnung auf die „Grünen“?

Sind es die Wahlerfolge alternativer Listen in der BRD oder die heimischen Erfolge der Bürgerinitiativen in Sachen Kernkraftwerk Remerschen und „Kueb“, welche die Leitartikelfolge in Luxemburgs Parteipresse auslösten? Die Öbereinstimmung der – mandatierten oder nicht – Parteisprecher ist aufsehenerregend genug, der Sache auf den Grund zu gehen. „Wohl hat der Umweltfragenkomplex einen Impakt auf eine […]

Action Prisons und die Justiz

Im November 1977 sah sich „Action Prisons“ gezwungen wiederum das Bestehen der Dunkelzelle in Dreiborn anzuprangern. Damals schrieben wir u.a.: „Zu bemerken wäre, dass nur eine Minorität der Zöglinge zur Gruppe der jugendlichen Straftäter gehört. Zum überwiegenden Teil handelt es sich um Kinder, die von ihren Eltern – sogar manchmal mit der Komplizität des Jugendrichters […]

Der Assisenhof

In den Kammerdebatten zum Gefängnisbau wurde angekündigt, dass die Regierung einen Gesetzentwurf vorbereitet, der die Zuchthausstrafe abschafft. In Zukunft sollen nur noch Gefängnisstrafen verhängt werden. Dieses Reformvorhaben ist begrüssenswert, es ist ein kleiner Schritt in Richtung Massnahmenrecht. Zu bemerken wäre noch, dass Zuchthausstrafen nur vom Assisenhof verhängt werden and dass im heutigen Strafvollzug kein Unterschied […]

Vom Schäferhund und vom Jungen in Dreiborn

Am 21.1.1977 meldete die Presse (1), dass ein Waldhüter durch das Zuchtpolizeigericht Luxemburg zu einer Geldstrafe von 12.000 Franken verurteilt wurde, weil er ohne jede Notwendigkeit einen Schäferhund durch zwei Schüsse verletzt hätte. Der Waldhüter hatte zwar zu seiner Verteidigung erklärt der Hund hätte ihm „seine Zähne gezeigt“. Ein Zeuge, ein im Ruhestand befindlicher Gendarm, […]

Zur Sealand-Affäre

„L’ensemble des vols, par exemple, représente un coût social beaucoup moins important que la délinquance économique. La justice réflète les intérêts de la classe dominante. Les juges sont recrutés dans la petite bourgeoisie et sont solidaires de la classe dominante pour des raisons culturelles. Cette classe est sévère avec les infractions qu’elle ne commettrait pas, […]

Dreiborn

„Für mich ist Dreiborn das ABC, das Gefängnis, das Gymnasium des Verbrechens, weiter nichts.“ (Ein Gefangener des Grundgefangnisses) „Dreiborn ist ein besseres Gefängnis“ (Fernand Diederich, Offizier der Gendarmerie) (1) Im Gefängnis Dreiborn, der sogenannten Erziehungsanstalt des Landes sind zum grössten Teil milieugeschädigte Kinder und Jugendliche untergebracht. Es handelt sich um Sozialfälle: der Vater ist der […]

Femmes en prison

Depuis le 4 octobre 1976 il existe un projet de loi „autorisant le gouvernement à procéder à la construction d’un établissement pénitentiare central à Schrasesig“. La construction d’une nouvelle prison, différée depuis 1867, semble donc enfin vouloir se réaliser. Action Prisons se propose d’anelyser ultérieurement ce projet de loi. Les associations soussignées voudraient relever aujourd’hui […]

Brief aus dem Frauengefängnis

Dies ist ein Brief aus dem Frauengefängnis. Die Absenderin ist 21 Jahre alt und zu 18 Monaten Haft verurteilt worden wegen Drogengebrauchs. Vor einigen Wochen unternahm ich, zusammen mit einem Italiener, einen Fluchtversuch, als wir auf dem Weg sum Psychiater waren. Ihre Zeitung hat darüber berichtet und meinen vollen Namen in dem Artikel abgedruckt. Sie […]

Grundsätzliches zum Bau der neuen Strafvollzugsanstalt

Am 10.02.77 beschloss die Abgeordenetenkammer den Bau einer neuen Strafvollzugsanstalt in Schrassig. Mit dem Bau wurde in der Zwischenzeit begonnen. Eine Liberalisierung des Strafvollzugs kommt eben nicht am Bau von zeitgemässen Strafanstalten vorbei, wenn sie nicht Lippenbekenntnis bleiben soll, oder sich in Reform-Pflästerchen verzetteln will (Fernsehen für Gefangene, gelockertes Besuchsrecht usw.) Wie ernst es den […]

Der Strafvollzug in Luxemburg

78% der Gefangenen in Luxemburg sind Rückfalltäter (1) Seit 1869 wird der Strafvollzug in Luxemburg im Grundgefängnis durchgeführt. (2) Schon 1891 wurde Kritik gegen das Gefängnis laut, das nicht den „psychologischen und moralischen Bedingungen die die Essenz des Strafvollzugs ausmachen“ entspräche (3) und der Bau eines neuen Gefängnisses wurde als einzige Lösung vorgeschlagen. Seit dieser […]