Weg zum Slogan, zurück zur politischen Debatte!

forum: Die traditionellen Parteien haben alle drei bei diesen Wahlen Einbußen erlitten. Worauf ist das zurückzuführen? J.Cl. Juncker: Wenn neue Gruppierungen in der politischen Landschaft auftauchen, müssen notgedrungen die zur Verfügung stehenden 100 Prozent umverteilt werden. Normalerweise geht das auf Kosten jener Parteien, die ohnedies den größten Stimmenanteil hatten. Darüberhinaus stellt man fest, daß die […]

Man braucht auch Zuhörer

forum: Alle drei traditionellen Parteien haben Stimmen verloren. Worauf ist das zurückzuführen? R. Goebbels: Erstens müssen rein arithmetisch die größeren Parteien bei dieser Vielzahl von Kandidatenlisten Prozente verlieren. Zweitens leben wir in einer Gesellschaft, in der es den Leuten gut geht, so daß Einzelprobleme für viele Bürger eine größere Bedeutung erhalten als die Gesamtproblematik. Das […]

Der Beruf der Kandidaten

Kommentar: Ausgewertet wurden nur jene Listen, die eine nationale Repräsentativität beanspruchen können. Die Einordnung in die einzelnen sozioprofessionellen Kategorien geschah auf Grund der Angaben in der Wahlpropaganda. Bei unklaren Berufsbezeichnungen wurden diese durch eigene Recherchen ergänzt. Rentner wurden der Berufsgruppe zur Zeit ihres aktiven Lebens zugezählt. Dasselbe geschah mit Berufspolitikern. Unselbständige Handwerker wurden der Gruppe […]

Die politische Landschaft nach den Kammerwahlen

Will man einen Fisch photographieren, so wird man dies nicht von vorne oder von oben tun, denn sonst erscheint immer nur ein dünner Strich auf dem Bild. Man kann es von der Seite tun und erhält somit sein Profil, das keine Auskunft über seine Dicke gibt. Wenn man ihn aber unter dem richtigen Winkel erwischt, […]

Magazin

Pastoralrat fordert neue Wohnungspolitik In einer am 24.4.1989 im LW veröffentlichten (warum nur dort?) Resolution drückt der Pastoralrat der Diözese Luxemburg sein Bedauern aus über den akuten Mangel an Wohnungen, insbesondere an Wohnungen zu erschwinglichen Mietpreisen. Er greift damit ein Thema auf, das anläßlich des UNO-Jahres der Obdachlosen schon mal für Schlagzeilen gesorgt hatte (vgl. […]