Kein Fan von Spektakel

Der Comité Olympique Luxembourgeois regelte bis in die siebziger Jahre allein olympische Angelegenheiten. Unter der Präsidentschaft von Josy Barthel wurde das C.O.S.L. zur Dachorganisation der privaten Sportverbände und ist öffentlich-rechtlich durch Gesetz verankert. forum: Ist es im internationalen Vergleich außergewöhnlich, dass Sportverbände sich unter dem olympischen Gedanken zusammenschließen? Marc Theisen: In Deutschland und der Schweiz […]

„Ball-Grundschule“

Bernd Müller hat in seinem gleichnamigen Buch den Begriff der ‘Ball-Grundschule’ geprägt. Unter ‘Ball-Grundschule’ versteht er Ballfertigkeiten, die allen Ballsportarten gemeinsam sind und in Verbindung mit koordinativen Aufgaben eine notwendige Grundlage bilden für eine sportartspezifische Ausbildung. Die Notwendigkeit einer allgemeinen Ballschule ergibt sich aus zwei Öberlegungen heraus. Vorrangig wird in diesem Zusammenhang das allerseits bedauerte […]

Ein Luxus nach PISA?

Die Ergebnisse der PISA-Studie haben die luxemburgische Öffentlichkeit wachgerüttelt und die Schulverantwortlichen in Zugzwang gebracht. Die aufgezeigten Schwachpunkte bedürfen einer intensiven Analyse, welche sicherlich einen Maßnahmenkatalog nach sich ziehen wird. Wird der Sportunterricht in Zukunft weiter an Boden verlieren? Bleibt nur die Frage, was geschehen soll. Werden nur innerhalb der bestehenden (Fächer-)strukturen Veränderungen herbeigeführt? Oder […]

Binnenansichten

Ist forum noch eine Alternativ-Zeitung? Die Frage kann man nicht mehr so leicht abtun, auch wenn die Gründergeneration noch daran festhält und die Inhalte auch dieser Nummer wohl kaum in einem anderen Luxemburger Presseorgan zu finden wären. Aber von institutioneller Seite her gab es im letzten Monat gleich zwei, miteinander zusammenhängende Ereignisse, die forum immer […]