Auslaufmodell Deutschland?
Nach vier Wochen Verhandlungen waren die Spitzen von CDU-CSU und SPD in der Lage, ihr Koalitionsabkommen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Eine kuriose Viererbande trat so am 12. November vor die Presse: Angela Merkel, die angehende Kanzlerin mit dem unglaublich schlechten Wahlergebnis, der beinah Wirtschaftsminister Edmund Stoiber, der demissionäre SPD- Parteivorsitzende Franz Müntefering und der neue […]
Zwischen Esswarenmarkt und Kunsthandel
Dass das Weihnachtsgeschäft für viele Geschäftsleute mit dem Heumonat beim Bauern zu vergleichen ist, dürfte bekannt sein. Das gilt nicht nur für den Arbeitsaufwand, sondern auch für den Umsatz und die Einkünfte. Bei der „Boutique Tiers Monde“ in der hauptstädtischen Lantergässel, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, ist das nicht anders. Nun wäre […]
Ethique de la coopération internationale
1. L’éthique de la coopération internationale et son contexte Pourquoi parle-t-on tellement d’éthique aujourd’hui dans ce contexte de la coopération internationale ? Les raisons en sont, à mon avis, assez différentes, mais complémentaires : Il y a, d’une part, une sorte d’interrogation fondamentale que nous avons, dans un monde plus globalisé et plus fragmenté, sur […]
Hilfe in Not
Trincomalee, Sri Lanka, Dezember 2004: Innerhalb weniger Stunden zerstörten Flutwellen die Lebensgrundlage hunderttausender Küsteneinwohner. Öber 30 000 Menschen kamen ums Leben und mehr als eine halbe Million Menschen hatten kein Dach mehr über dem Kopf. In dieser Situation war es Vielen unmöglich, ihre Not selbst zu überwinden — Hilfe von außen war nötig. Innerhalb von […]
„Ich bin ein Mensch. Nichts Menschliches ist mir fremd“
Der Aktualitätsgrad und die Brisanz eines Themas stehen oft nicht im Verhältnis zur Aufmerksamkeit, die ihm zuteil wird. So fanden sich am 24. November nur wenige Menschen im Centre Convict zur Konferenz „Das absolute Folterverbot, ein Grundsatz in Gefahr“ mit dem Philosophen Hubert Hausemer und dem Juristen Guy Aurenche ein. Die Action des Chrétiens pour […]
Den Här Als-Heimer an de Feierkrop
Viru kuerzem hunn ech an enger lëtzebuerger Wochenzeitung eng kleng Notiz gelies, déi sech op eng Geriichtsaffär bezunn huet. A kuerze Wierder goung et ëm Folgendes: Den Här Georges Als, de fréieren Direkter vum STATEC, hat de Feierkrop op d’Geriicht geholl, well hie sech duerch en Artikel an deem Blat beleidegt gefillt huet. Am Zesummenhank […]