Neue gesellschaftliche Wege gehen: für eine Befreiung vom Wachstumszwang!

Grünes Wachstum… ein Begriff, der sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr als vermeintliche „nachhaltige“ Alternative zum klassischen Wachstumskonzept etablierte. Ist dies tatsächlich der Fall? Um darauf eine Antwort zu finden, müssten vielleicht grundsätzlichere Fragen zunächst geklärt werden: Ist ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum überhaupt mit Zielen der nachhaltigen Entwicklung vereinbar bzw. sinnvoll? Der angesprochene Themenbereich […]

Croissance, non-croissance, décroissance… quel avenir pour quelle société?

« Nous ne pouvons vivre avec la croissance, et nous ne pouvons vivre sans elle. Cette contradiction fondamentale est le plus grand défi pour l’humanité du XXIe siècle, et tant que perdurera la croyance dans une éternelle croissance, ce problème ne trouvera pas de solution. » Thomas Homer-Dixon, Foreign Policy Special Report, février 2011 La […]

Von der Nachhaltigkeit zum Null-Wachstum

Vor einem Jahr veröffentlichte forum unter dem Titel „État des lieux“ eine Ausgabe zur Situation des Großherzogtums unter der Perspektive der Nachhaltigkeit (forum Nr. 293, Januar/Februar 2010). In 14 Kapiteln wurde unter Rückgriff auf die Bestandsanalyse des Plan national pour un développement durable eine Art Gesamtbilanz über den Zustand des Landes gezogen, wobei jedes Kapitel […]

Luxembourg: l’histoire en mouvement

L’étude d’une parure en coquillages confectionnée il y a plus de 7000 ans apporte déjà les indices d’un mouvement qui sera perpétuel : la migration est constitutive de l’histoire luxembourgeoise. Découverts près de Waldbillig, ces coquillages furent en effet importés des côtes de l’Atlantique ou de la Méditerranée, relevait Michel Pauly lors de la 4e […]

La politique de l’avortement au Portugal

Dans les prochaines semaines, l’avortement sera sujet de discussion à la Chambre des députés. Le programme de la coalition CSV/LSAP prévoit de revoir l’actuelle loi sur l’interruption volontaire de la grossesse (IVG) datant de 1978 et inscrite au Code pénal. La loi est indicative et inclut trois exceptions pour la pratique de l’IVG : en […]

Von Tripartite zu Bipartites

Bei der Aufstellung des Budgets 2009 war die bereits grassierende Krise noch nicht offen ausgebrochen, und zumindest ein Teil des Zuwachses im Staatshaushalt war auf die Umsetzung der in der Rede zur Lage der Nation am 22. Mai 2008 angekündigten Maßnahmen zurückzuführen, darunter auch einige im Sozialbereich. Dies konnte dann im Nachhinein gekonnt in Krisenbekämpfung […]