Au-delà des gamètes

Alain Thorn aime grossir le trait. Il voit des dames pensionnées avancer avec un gros ventre, ayant choisi d’enfanter après avoir passé leur vie à faire carrière, pour «agrémenter leur fin de vie», dit-il. Il entrevoit aussi le spectre de la légalisation de la polygamie, de l’inceste ou même la banalisation de la pédophilie. Ce […]

Vides juridiques

Je suis Luxembourgeoise et je vis avec plaisir et joyeuseté les traditions de mon pays, je les exporte et les partage avec ma belle-famille belge et ressens de leur part une jolie curiosité pour le Luxembourg. Et comme si la frontière n’existait plus vraiment, j’habite en Belgique et je m’y suis mariée, je travaille au […]

Im Herzen der Finsternis

Vor einem Jahrzehnt, am 31. März 2003, verübte der Luxemburger Staat mit einer gewaltsamen Hausdurchsuchung in „Islamistenkreisen“ einen medienwirksamen Schlag gegen den Terrorismus: Polizisten der Spezialeinheit USP stürmten mit Rammbock und Maschinenpistolen 20 Familienwohnungen (davon zwei aus Versehen). Das Luxemburger Wort qualifizierte die Aktion als „durchaus positiven — wenn auch bescheidenen — Ansatz im Kampf […]

Nach der Gangsterjagd

Die Mitglieder der parlamentarischen Untersuchungskommission sind zur Zurückhaltung gehalten, im Interesse ihrer eigenen Arbeit, und sie müssen in der Bewahrung der Interessen Dritter auf eine vertrauliche Behandlung von Details achten. Trotzdem muss es möglich sein, die allgemeine Ausrichtung ihrer hochpolitischen Arbeiten zu kommentieren. Ich will das im Folgenden versuchen. Nach einer ersten Welle von Anhörungen […]

Einleitung ins Dossier

Noch vor den Sommerferien sollen im Parlament die Gesetzesentwürfe 6172 A und 6172 B verabschiedet und damit die standesamtliche Eheschließung und das Recht auf Adoption für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet werden. Mit nur leichter Verzögerung gegenüber der gesellschaftlichen Entwicklung wird dann auch der Luxemburger Staat die zahlreichen, bereits existierenden, neuen Familiensituationen (S. 22) anerkennen und schützen. […]