Eine neue Ordnung der Repräsentation?

Das Thema Citoyenneté et droit de vote, dem forum jüngst einen Schwerpunkt (Nr. 326) widmete, ist wichtig und brisant, betrifft es doch die Grundlagen der Demokratie — und ihren möglichen Umbau. Ungeachtet ihrer jeweiligen Präferenz teilen die verschiedenen Diskussionsbeiträge jedoch ein Versäumnis: Nicht oder doch nur am Rande gestreift wird nämlich die Frage, was Wahlrecht […]

„Ein Teilzeit-Papst ohne Plan“

De mortuis nihil nisi bene. Da Benedikt XVI. nicht tot ist, sondern nur abgedankt hat, ist auch eine kritische Bilanz seines Pontifikats erlaubt, ja erfordert, da sein Nachfolger daraus lernen sollte. Die Hellseher von Publik-Forum veröffentlichten das Bilanzgespräch mit dem Vatikan-Experten und langjährigen Mitarbeiter der Tageszeitung La Repubblica Marco Politi schon am 7. Dezember 2012 […]

„First Steps…“

Ein Jugendlicher erzählt, was ein Coming-out heute bedeutet und wie es sich anfühlt Ich möchte meine Coming-out-Geschichte der Welt mitteilen. Erstens, weil ich es an sich gut finde, sich mitzuteilen und zweitens um eventuell anderen in meiner Situation weiter zu helfen … Bekanntlich beschreibt der Begriff Coming-out einen mehrstufigen Prozess des Sich-seiner-Welt-Mitteilens, als schwuler oder […]

„Weit weg von Echternach“

Menschen, die mich kennen, zeigen sich immer wieder erstaunt darüber, dass auch ich ein Coming-out habe machen müssen. Viele fragen mich, wie es denn sein kann, dass gerade die Person, die anderen zu erklären und zu zeigen versucht, wie man als homosexueller Mensch ein erfülltes und freies Leben führen kann, irgendwann in seinem Leben selbst […]

„Deng Bridder soen, du géings mat de Jongen harmoniséieren“

Wéini hutt Dir gemierkt, dass Dir gay wiert? Ech sinn um Duerf opgewuess an do war dat normal, dass ënnereneen iwer Sex a Kannermaachen geschwat ginn ass an sech och mol touchéiert gouf. Mat 12 Joer sinn ech an een Internat komm. Do war jo räichlech Geleeënheet, wëll mir all gläichaltreg waren an all déi […]

„Seid ihr links oder rechts?“

„Seid ihr links oder rechts? Wollt ihr mehr Staat oder mehr Privat?“ Diese Frage hat bereits jeder Pirat gehört und es wird Zeit klarzustellen, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Die Frage impliziert nämlich, dass es genau zwei Wege gäbe, die Wirtschaftskrise zu lösen, ja insgesamt Bedürfnisse und Wünsche der Menschen zu erfüllen […]

„An alle Schweizerbürger…“

Am 9. März 1990 adressiert die Schweizer Botschaft in Luxemburg einen Brief „an alle Schweizerbürger und Schweizerbürger- innen im Großherzogtum Luxemburg“, in dem es heißt: „Wie Sie bestimmt schon aus der in- und ausländischen Tagespresse erfahren haben, ist es in der ganzen Schweiz zu heftigen Reaktionen und Diskussionen bezüglich der ’Fichen‘ der Schweizerischen Bundespolizei […] […]