„Keine Standardrezepte“
Die Partnerschaft zwischen Eltern und Schule ist ein rezentes Phänomen. Wann ist sie entstanden und aus welchem Kontext heraus, als Bottom-up-Projekt oder aus politischem Willen? Daniel Tröhler: Die Eltern haben sich schon immer für die Schule interessiert, haben aber in der Regel nur dann eingegriffen, wenn die Meinung vorherrschte, die Lehrerin oder der Lehrer würde […]
Intro
Liebe Leserin, lieber Leser, Über den Sommer haben viele von uns mehr oder weniger freiwillig ihre Hauszeitung durch die Internetseiten von Spiegel Online, lemonde.fr oder andere digitale News-Angeboten ersetzt. An den Beispielen Ukraine und Gaza konnte man sich dann überzeugen, dass die digitalen Medien tatsächlich anders funktionieren als die gute alte Tageszeitung. Da die Medienmanager […]