Neu erschienen: forum 344 – Freihandelsabkommen

In der gerade erschienenen Oktoberausgabe diskutiert  forum kontrovers über das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU. Dem Leser werden die wichtigsten Begriffe der Debatte erläutert. Daneben werden die möglichen Auswirkungen des geplanten Abkommens in Bereichen wie öffentliche Dienstleistungen, Landwirtschaft, Datenschutz oder Umweltschutz in einer Themensammlung behandelt. Sowohl Luxemburger Akteure wie europäische Experten kommen zu Wort. Der deutsche EU-Abgeordnete Sven Giegold und der französische Professor Alberto Alemanno analysieren, welche Folgen TTIP für die europäische Demokratie haben könnte. Maika Grosbusch erklärt, wie der umstrittene Investitionsschutz reformiert werde könnte, und Rainer Falk weist darauf hin, dass der Rest der Welt zwar bei TTIP nicht mit am Verhandlungstisch sitzt, aber trotzdem die Auswirkungen des Abkommens zu spüren bekommen wird.

Außerhalb des Dossiers fragt Stephanie Majerus nach den gesellschaftlichen Folgen der Biomedizin – ein Forschungszweig, der auch in Luxemburg vorangetrieben wird. Melanie Noesen plädiert dafür, dass hinter der Debatte über Schulsprachen nicht die soziale Frage vergessen werden darf. Über die Macht der Bilder schreibt Annick Goerens vor dem Hintergrund des Gazakrieges, den sie vom ZDF-Studio in Tel Aviv aus mitverfolgt hat. Im ersten Teil einer Serie über Privatsphäre im digitalen Zeitalter bespricht Pia Oppel den Roman The Circle von Dave Eggers.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden sowie in der Buchhandlung Alinea erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen sowie Textproben gibt es auch in der Rubrik „Das aktuelle Heft“.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code