Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°346
  • Dezember 2014

Mindestlohn

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Intro Ins Heft

  • forum
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Edito

  • forum-Redaktion
  • Gesellschaft
  • Seite 5
  • 1

#netamengemnumm

Manifeste pour un nouveau modèle de société au Luxembourg

  • Benoît Majerus, Luc Dockendorf
  • Seite 6
  • 2
PDF herunterladen

Auf Sand gebaut

Wie Luxemburg ohne jede Vorsicht auf ein Geschäftsmodell mit abgelaufenem Verfallsdatum setzte

  • Laurent Schmit
  • Seite 8
  • 2
PDF herunterladen

Kein Luxemburg-Bashing

Die maßgeblich an Luxleaks beteiligten Journalisten Edouard Perrin (Cash Investigations/Premières Lignes) und Bastian Brinkmann (Süddeutsche Zeitung) kommentieren im forum-Interview die Luxemburger Verteidigungsstrategie und die Folgen der Berichtersta

  • Laurent Schmit
  • Seite 11
  • 2
PDF herunterladen

Das Luxemburger Bürgertum und seine Festungen

Öber Analogien zwischen 1867 und 2014

  • Pol Schock
  • Seite 13
  • 2
PDF herunterladen

Strandgut

  • forum-Redaktion
  • Uncategorized
  • Seite 15
  • 1

Über den Volkswillen

Anmerkungen zur Legitimität des Referendums

  • Michel Dormal
  • Politik
  • Seite 16
  • 4
PDF herunterladen

Der Mindestlohn auf der Waagschale

  • forum-Redaktion
  • Seite 21
  • 1
PDF herunterladen

Glossar

  • Christian Schumacher, Claude Dernoeden, Magali De Rocco, Stephanie Majerus
  • Seite 22
  • 4

Trop ou pas assez?

Un portrait statistique du salaire minimum au Luxembourg

  • Jean Ries
  • Seite 26
  • 4
PDF herunterladen

Vivre avec un budget limité

Quelques témoignages d’un projet de recherche

  • Anne Franziskus
  • Seite 30
  • 3
PDF herunterladen

Unverzichtbare Bestandteile des modernen Wohlfahrtsstaates

  • Marco Wagener
  • Seite 33
  • 3
PDF herunterladen

Der Mindestlohn ist nicht an die Luxemburger Realität angepasst

Im forum Interview erläutert die Escher Bürgermeisterin Vera Spautz die Herausforderungen der kommunalen Sozialpolitik

  • Laurent Schmit, Stephanie Majerus, Vera Spautz
  • Seite 36
  • 2
PDF herunterladen

L’RMG vu par les RMGistes

  • Anne Franziskus
  • Seite 38
  • 1
PDF herunterladen

Das Lohnabstandsgebot

Warum der Mindestlohn stets über dem Mindesteinkommen liegt

  • Robert Urbé
  • Seite 39
  • 4
PDF herunterladen

Histoire et fonction du salaire social minimum

  • Jean-Luc Putz
  • Seite 42
  • 3
PDF herunterladen

Auf dem Weg zu einereuropäischen Mindestlohnpolitik?

  • N.F.
  • Seite 45
  • 1
PDF herunterladen

Die Wohnkosten senken, statt den Mindestlohn zu erhöhen

Interview mit Jean-Jacques Rommes, Administrateur délégué der Union des Entreprises Luxembourgeoises (UEL) über den Mindestlohn, die Wettbewerbsfähigkeit Luxemburgs und denWohnungsmarkt.

  • Jean-Jacques Rommes, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • Seite 46
  • 2
PDF herunterladen

„Ein Mensch der arbeitet, möchte auch davon leben können“

Im Interview mit forum äußert sich Jean-Claude Reding, Präsident der Arbeitnehmerkammer zum europäischen Mindestlohn und zu den Vorstellungen der Union des Entreprises Luxembourgeoises (UEL)

  • Jean-Claude Reding, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • Seite 48
  • 3
PDF herunterladen

Madame a des envies de cinéma

Alice Guy, pionnière du cinéma (1873-1968)

  • Viviane Thill
  • Seite 52
  • 4
PDF herunterladen

Netflix: Gekommen, um zu bleiben

Wie die VOD-Plattform das Fernsehen und die Art, wie wir fernsehen, grundlegend verändern wird

  • Chris Pesch
  • Kultur, Medien
  • Seite 56
  • 3
PDF herunterladen

Dat Friemt veronséchert

Wëll Fra vum Guy Rewenig an déi nei Iwwersetzung Cache-Cache

  • Charlotte Wirth
  • Seite 63
  • 4
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube