Mir hunn dech esou gär!
Mir géifen, fir dech ze erkennen,
Bal all n vun eise Wierder oftr-
Ennen.

Et gouf näischt fir dech gemaach.
A mir hunn Angscht virum Doud.
Lo fierwe mir all Sproochesaach
Schéin a blo, wäiss a rout.

Wierder – déi al –
Soll ee benotzen.
Mir fäerten.
Alles, wat net gëtt behal,
Si Perten.

Dat Däitscht zerfatzt,
Woumat mir eis bretzen.
E Koi platzt:
Et ka kee schwätzen.
Et ka kee schreiwen.
D’Sprooch wäert net bleiwen.

Mir léieren.
Ob Regelen muß ee dach héiren
Am Schréftverkéer.

Mir liben dech!  | Feeler!

 

(Joachim Ringelnatz)

Ich habe dich so lieb

Ich habe dich so lieb!
Ich würde dir ohne Bedenken
Eine Kachel aus meinem Ofen
Schenken.

Ich habe dir nichts getan.
Nun ist mir traurig zu Mut.
An den Hängen der Eisenbahn
Leuchtet der Ginster so gut.

Vorbei – verjährt –
Doch nimmer vergessen.
Ich reise.
Alles, was lange währt,
Ist leise.

Die Zeit entstellt
Alle Lebewesen.
Ein Hund bellt.
Er kann nicht lesen.
Er kann nicht schreiben.
Wir können nicht bleiben.

Ich lache.
Die Löcher sind die Hauptsache
An einem Sieb.

Ich habe dich so lieb.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code