Die Philosophie der Musik

Vom Schöpfungsklang bis zum Wertumsturz

Musik wird als universelle Sprache verstanden, die tief ins Wesen der Welt eindringt – von der antiken Philosophie der Wahr­nehmung über die Musiktheorie mit ihren „sieben freien Künsten“ bis hin zur modernen Musik wie Gustav Holsts Planeten-Suite. Sie verbindet Gefühl, Kosmos und Kultur und spielt eine zentrale Rolle in der menschlichen Ent­wicklung, die klingend Neues […]