„Wertereservoir“
Interview mit Erny Gillen, Generalvikar des Erzbistums Luxemburg, über neue Nutzungen der Kirchengebäude, die staatliche Finanzierung der katholischen Kirche und ihren Einfluss in der Gesellschaft. Als Verwaltungsratspräsident von Saint-Paul spricht er
Was sind aus Ihrer Sicht die prinzipiellen Gründe, aus denen der Staat die Glaubensgemeinschaften und im Besonderen die katholische Kirche finanzieren sollte? Erny Gillen: Der Hauptgrund ist, dass Religion ein Wertereservoir darstellt und den Menschen Sicherheit in ihrer Existenz bietet. Jede Gesellschaft lebt aus Grundorientierungen heraus, die ihr selber vorausgehen und sie letztlich begründen. Der […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.