Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Mikroelektronik und der Informatik sind vielschichtig und oft zweischneidig: – dank der Automatisierung der Produktion werden Konsumgüter immer billiger, also erschwinglicher. Immer weniger Arbeitsstunden sind erforderlich und da die verbleibende Arbeit nicht aufgeteilt wird, steigt die Arbeitslosenzahl – mit den Fortschritten in der Kommunikationstechnik gibt es immer mehr Fernsehprogramme, ob deren […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.