Das Bildungswesen zwischen Wissenschaft und Politik

Romain Martin et al.: La place de l’école dans la société luxembourgeoise de demain. Vers de nouveaux modèles de fonctionnement du système éducatif. Brüssel 2008.

Seit den 1990er Jahren sind die nationalen Bildungswesen in Bewegung. International setzen sich in der bildungspolitischen Diskussion ähnliche Vorstellungen durch: Der Markt als Ordnungskraft gewinnt gegenüber der Politik an Bedeutung. Die einzelnen Schulen sollen geführt und ein Stück weit selber für ihre Positionierung im Feld verantwortlich sein. Das Bildungswesen wäre stärker über seine Leistungen zu […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.