Der Homo oeconomicus neu definiert

In den Wirtschaftswissenschaften findet zurzeit eine Revolution statt: der Homo oeconomicus, bisher auf seine Rolle als Eigennutz-Maximierer reduziert, erhält menschliche Züge. Der Zürcher Ökonom Ernst Fehr gehört zu den führenden Köpfen dieser Bewegung. “Mir hat es schon immer gefallen, zu provozierenâ€?, erklärt Ernst Fehr lächelnd. Sein Oppositionsgeist, seine Lust an der Provokation, seine Einsicht, dass […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.