Welche ökonomischen Öberlegungen der Forderung nach Kostendeckung zugrunde liegen, untersuchte Dr. Dieter Ewringmann vom Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Universität zu Köln beim Seminar Le coût-vérité de l’eau im März. Darüber hinaus beschrieb er, welche Lenkungsmechanismen und Steuerungsmöglichkeiten sich aus der Wasserrahmenrichtlinie ergeben. Wir drucken eine überarbeitete Fassung des bei dieser Gelegenheit vorgelegten Hintergrundpapiers ab. 1. […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.