Erwachsenenbildung in multikulturellen Gesellschaften
Denkanstöße und Erfahrungen aus einem europäischen Projekt im Rahmen de GRUNDTVIG 2-Programmes
Interkulturalität ist in aller Munde. Entscheidungsträger der globalisierten Wirtschaft, Akteure aus Politik, aus dem Bildungswesen, Vertreter aus Kunst und Kultur, alle kommen wir mit ihr in Berührung, auch und gerade vor dem für Luxemburg so bedeutenden Jahr 2007, in dem es sich in die Kulturhauptstadt Europas verwandelt und bereits im Vorfeld durch die Einbeziehung der […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.