Großelternschaft im Wohlfahrtsstaat

Die Bedeutung und Ausgestaltung von Enkelbetreuung in Europa

Steigende Erwerbsraten von Frauen fordern viele junge Eltern heraus, denn Beruf und Familie müssen in Einklang gebracht werden. Großeltern unterstützen ihre Kinder bei der Bewältigung dieser Doppelbelastung, indem sie wichtige Kinderbetreuungsaufgaben übernehmen. Gleichzeitig wird in vielen europäischen Ländern vermehrt das Angebot öffentlicher Betreuungseinrichtungen wie Kindergärten und -krippen ausgebaut. Welche Auswirkungen haben diese politischen Programme auf […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.