Medienkritik findet in der Luxemburger Presse eher selten statt, denn traditionsgemäß ignorieren sich die Redaktionen gegenseitig. Das führt dazu, dass die Beiträge der Kollegen (z.B. von Radio 100komma7) nicht zitiert werden und so den eigenen intellektuellen Verdienst (z.B. von RTL Radio) nicht schmälern. Für die Öffentlichkeit besteht der Nachteil darin, dass keine zusammenhängende Debatte entstehen […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.