Der Mensch ist ein Individuum mit einem begrenzten Denk- und Sehvermögen. Angesichts der Bilder von Kriegsopfern und der ihm entgegen geschleuderten Fragen „Soll man intervenieren? Soll man zusehen?“ wird er zuerst einmal in den Kategorien der Individualethik räsonnieren. Dann, wenn er versucht, abstraktere Regeln anzuwenden, wird er die Intervention vielleicht messen an ihrer Legalität oder […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.