Nach dem Feuerwerk: Rückkehr ins finstere Schneckenhaus?
Ein paar Nachbemerkungen zur "europäischen Kulturstadt Luxemburg '95"
Den Politikern hat es gefallen. Ihre Sensibilität gerät immer dann in Wallung, wenn sie elektoral kalkulieren dürfen. Das sogenannte „Kulturjahr“ hat viele Kunstkonsumenten mobilisiert, also auch vielen Wählern geschmeichelt. Eigentlich war „Luxemburg ’95“ nur ein merkantiler Hit, ein auf Landesdimension vergrößerter „Cactus“, in dein es für einmal nicht nur Gemüse und Putzmittel zu kaufen gab, […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.