Politik für Zuckerbäcker
Eine Kritik des herrschenden Politikstils
Es kam Schlag auf Schlag. Die erste Hiobsbotschaft war kaum verdaut, da folgte schon die nächste. Ein Feuerwerk an neuen Informationen, Forderungen und gegenseitigen Schuldzuweisungen erschüttert Luxemburg in einem bisher nicht gekannten Maße. Sowohl älteren Bürgern als auch politisch engagierten Jugendlichen fällt es schwer, den Öberblick zu behalten angesichts der Informationsflut zur „Bommeleeër“-Affäre und den […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.