Rezente Bücher aus dem Piper-Verlag

Buchbesprechungen

Ich bin mir nicht sicher, ob V. Frankl und seine, „Logotherapie“ genannte, psychotherapeutische Methode hierzulande ein Begriff sind. Seine Grund-gedanken verdienen es durchaus, einem breiten Publikum bekannt ge-macht zu werden; sie sind leicht fasslich, fern von abstrusen Theorien und Vokabeln, sie beruhen auf Frankls persönlicher Erfahrung (u.a. im KZ von Auschwitz) und stellen eine von […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.