Strategien gegen die Bindungslosigkeit

Plädoyer für ein kontextuales Verständnis in Biologie und Nahrungsmittelproduktion

Zweideutigkeit kennzeichnet die Situation gentechnisch veränderter Kulturpflanzen. Europaweit wird nicht zuletzt auch aufgrund einer fehlenden Akzeptanz bei den KonsumtentInnen an einem Moratorium im Anbau festgehalten. Trotzdem sind Produkte mit Zutaten aus transgenen Pflanzen längst im Handel – ohne entsprechende Kennzeichnung – und in tierischen Futtermitteln eher die Regel als die Ausnahme. Die Ausgangslage Seit Jahren […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.