„Über das Geistige in der Kunst“
Öberlegungen zur Ausstellung "Main Stations"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges suchten die Künstler nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. In den USA hatte der Surrealismus neben der Abstraktion bereits seit den dreißiger Jahren einen bedeutsamen Einfluß auf die Malerei genommen. Die junge Künstlergeneration, wie Pollock beispielsweise, machte sich die surrealistische écriture automatique zu eigen. Durch unbewußte Assoziationen entstanden sehr großformatige Bilder, mit […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.