Vergessen, verraten und missverstanden

Zeugenaussagen und Innenansichten aus der Gefühlwelt der KZ-Heimkehrer

Ein „coming home“ birgt in sich, dass es entsetzliche Begegnungen gibt, unterschiedliche Gefühlsmomente des Wiedersehens, verlassene Ehemänner, tote Familienmitglieder, verstümmelte Eltern, kaputte Häuser, aber auch die Freuden über verschollen geglaubte Brüder usw. In den Augen vieler KZ-Häftlinge konnte jedoch nichts drastischer, nichts dramatischer sein, als die Erfahrung, welche sie bei ihrer Rückkehr nach Luxemburg machten. […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.