Von geteilter Arbeit zur Arbeitsteilung

Die Entwicklung der heutigen Arbeitsverhältnisse

Waren die Arbeitsverhaltnisse immer so, wie die klassischen Denksche-mata sie vermitteln? Haben die Manner und die Frauen immer räumlich voneinander getrennt gearbeitet, die einen ausser Hauses und bezahlt, die anderen im Haus und ohne Lohn? Kann man die Behauptung auf-stellen, dass die Hausarbeit sich erst mit und durch die aufkommende Lohnarbeit entwickelt hat? Welche Versuche […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.