Zur Ambivalenz des Grenzgängerdiskurses
Identität und Arbeitsmarkt
Bereits seit Beginn der 80er Jahre übersteigt die Arbeitskräftenachfrage in Luxemburg die des lokalen Arbeitskräfteangebots und die Unternehmen greifen auf Grenzpendler aus den Nachbarregionen zurück. Im Juni dieses Jahres wurden 133.400 Grenzgänger gezählt, von denen über die Hälfte aus Frankreich kommt (51%), gefolgt von Belgien (26%) und Deutschland (23%). Sie stellen 42,5% der im Großherzogtum […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.