Ein Gespräch mit Bastian Drumm, Mitorganisator des Festivals „Kein Bock auf Nazis“ in Kusel
Seit 2007 gibt es das Festival in Rheinland-Pfalz. Was als kleine, improvisierte und chaotische Party mit 100 Menschen startete, ist heute zu einer Veranstaltung geworden, die 1 000 Besucher*innen auf Burg Lichtenberg anzieht. Auch über ...
- Bastian Drumm, Naomi Berrend
- Musik
- Heft Nr° 445
Des idéaux philosophiques à la pratique
Les bougies viennent à peine d’être soufflées, le Kulturpass vient de fêter ses quinze ans. Ce sont 46 000 billets vendus, 46 000 personnes qui, un jour, ont pu assister à un spectacle, aller visiter ...
- Luis Santiago
- Kultur
- Heft Nr° 445
Angesichts des Erstarkens eines rechten politischen Klimas, in dem soziale Errungenschaften insgesamt, und feministische Errungenschaften insbesondere, wieder verstärkt verteidigt werden müssen, stellt sich die Frage nach der Rolle feministischer Kämpfe mit neuer Dringlichkeit. Was bedeutet ...
- Esin Gizem Göksoy
- Gesellschaft
- Heft Nr° 445
« Là où la liberté de la presse est menacée, la démocratie est en danger. » Cette phrase, souvent répétée, n’a rien perdu de sa pertinence. Au contraire : elle est devenue un signal d’alarme ...
- Conseil de presse
- Medien
- Heft Nr° 445
- forum
Sirens, saints, sinners, and witches. These figures have haunted culture for centuries ‒ and they still shape how we react to women’s voices today. “Taylor Swift is attracting demonic forces to her concerts,” warned Father ...
- Lisa Gardin
- Kultur, Musik