Warum forum X verlässt – und was das bedeutet

Bereits in der September-Ausgabe von forum haben wir im Mediensplitter die Frage gestellt: Sollte forum X (ehemals Twitter) verlassen? Nach intensiven Überlegungen und Diskussionen sind wir zu einer klaren Antwort gekommen: Wir haben der Plattform den Rücken zugekehrt. Seit Jahren ist die Präsenz auf sozialen Medien ein wesentlicher Bestandteil journalistischer und zivilgesellschaftlicher Arbeit. Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn […]
Hold Up Two (HUT)

oder wie man eine unbequeme zivilgesellschaftliche Organisation entkernt und abwickelt Nach dem Motto „Never waste a good crisis“ ist Premierminister Luc Frieden in der Caritas-Affaire auf volles Risiko gegangen. Gelingt ihm der zweite Hold Up auf die Caritas innerhalb von zwei Monaten, kann er die luxemburgische Zivilgesellschaft für Jahre hinaus politisch einschüchtern und verhindern, dass der Skandal […]
AI and Time

AI, in the form of chatbots, proofreaders, or translators, has become part of our everyday lives and is seen as a useful helper. From a historical perspective, however, a chatbot can also negatively impact our sense of time and reinforce our anchoring in the present. If you’re reading this in German, then you are actually […]
Reaktion auf einen Beitrag von Jeff Mannes in forum 436

In der forum-Nummer von März 2024 erschien ein Beitrag von Jeff Mannes zur Thematik Binarität und cancel culture, auf den ich hier kurz eingehen möchte. Zu Beginn seines Beitrags macht Jeff Mannes sich lustig über diejenigen, die die Binarität der Geschlechter behaupten und dann „schwups“ (sic!) gecancelt werden. Es gibt nun aber viele Akademiker, die […]
Il y a 50 ans, les Portugais ont renversé la dictature de Salazar-Caetano

Que reste-t-il de leur révolution ? Lire la suite de l’interview imprimée A l’occasion des 50 ans de la révolution des œillets au Portugal, notre collaborateur Serge Kollwelter s’est entretenu avec Maria Manuela Cruzeiro. Serge Kollwelter : Le 25 avril constitue une rupture après 50 ans de dictature. Peut-on vraiment dire que c’était une révolution ? Maria Manuela Cruzeiro : […]
Diskussioun: Influencer an hir radikal Illusiounen
Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier.
Diskussioun: Influencer an hir radikal Illusiounen

Eng Table Ronde an der Rei «300 Joer Opklärung – a wat kënnt elo?» Selwer Denken, responsabel fir sech entscheeden, sech net vun engem Dogma ofhängeg maachen, dat waren d’Ziler vun der Opklärungsbewegung, déi sech virun 300 Joer konkretiséiert huet. Mee net nëmmen deemools waren déi Iddie wichteg, och haut nach sinn se alldeeglech gefuerdert. […]
Kommt die Cancel Culture nach Luxemburg, Norbert Campagna?

(Jeff Mannes) Der Philosoph Norbert Campagna ist seit letztem Herbst, die Alarmglocke läutend, in zahlreichen Medien Luxemburgs unterwegs. So auch in der ersten forum-Ausgabe 2024. Geschlecht sei binär, das hätte die Wissenschaft bewiesen. Und weil er das sagt, würde er mundtot gemacht werden. Überhaupt sei die Meinungs- und Forschungsfreiheit in Gefahr, wer das N-Wort nicht […]
„Es ist nicht egal, wie man auf die Welt kommt“

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

forum wird über die kommende Zeit das Büro für eine Woche schließen. Am 2. Januar sind wir wieder für Sie da. Bis dahin wünschen wir Ihnen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr forum-Büroteam
Art in Ukraine, Part II:

Art as a Weapon As most Ukrainians, artists too are affected by the Russian aggression. Yet artists have their own way of articulating their experience of wartime. For some, war is just part of life, for others art is a weapon that helps fight the aggressor and others still think that the experience of war […]
Art in Ukraine, Part I:

The Lord, The Panvitalist, The Purist, The Optimist As most Ukrainians, artists too are affected by the Russian aggression. Yet artists have their own way of articulating their experience of wartime. For some, war is just part of life, for others art is a weapon that helps fight the aggressor and others still think that […]