Tierversuche in der EU – „Das darf nichts sein, was den EU-Politiker*innen egal ist“

Fünf weitere Jahre „Zentrumsextremismus“

Juncker & Mak am 26.04.2022: Was bleibt vom europäischen Traum?

Adieu, Front Républicain!

Die Präsidentschaftswahlen von 2017 wiederholen sich, nur „in schlimmer“: Wieder werden sich Emmanuel Macron und Marine Le Pen in der Stichwahl gegenüberstehen. Dieses Jahr verbessern sich die Gewinnchancen der rechtsradikalen Kandidatin aber wesentlich, denn viele französische Bürger*innen sind wahlmüde. Käseplatten und Champagner. Eins muss man dem Rassemblement National lassen: Das Catering für Journalist*innen übertrifft alles, […]
Strandgut

Mit Putin auf dem Balkon klatschen

Ist es nicht ein dramatischer Handlungsumschwung? Während in den Monaten, Wochen, Tagen vor dem russischen Angriff auf die Ukraine noch fieberhaft überlegt wurde, was Putin wollen könnte, wie man ihn beschwichtigen, den Konflikt deeskalieren, was man gar falsch gemacht haben könnte, um ihn provoziert zu haben, wurde der westlichen Öffentlichkeit am 24. Februar 2022 schlagartig […]
Brot für das Volk

„Wenn Du nicht mehr weiterweißt, bilde einen Arbeitskreis.“ Trifft dieser triviale und im Beamtendeutsch geläufige Spruch auf die eingebürgerte luxemburgische Methodik im gesellschaftlichen Krisenmanagement zu? Hierzu folgende Zeilen. Haderte Premier Bettel noch, während der pandemiebedingten Notlage eine Tripartite einzuberufen, so katalysierte die Explosion der Energiepreise diesmal den Zeitplan: Die geplante Einberufung eines Dreiergremiums noch vor Ostern […]
Zur Situation der Menschenrechte in Belarus

„Kampagne für Belarus“ – das bedeutet im Sommer 2021 selbstverständlich, eine Aktion für die Unterstützung der Oppositionsbewegung nach der gefälschten Präsidentenwahl vom 9. August 2020 auf die Beine zu stellen. Und wenn ACAT – Action des chrétiens pour l’abolition de la torture – zu einer Belarus-Kampagne aufruft, wird natürlich die katastrophale Menschenrechtslage in Belarus – die zunehmende […]
Nein zum Krieg!

Wir dokumentieren im Folgenden eine Rede, die der Friedensaktivist Raymond Becker am vergangenen Samstag, 5. März 2022, im Rahmen der „Stoppt de Krich!“-Demonstration auf der Place Clairefontaine in Luxemburg-Stadt gehalten hat. Seine Rede ist eine gemeinsame Stellungnahme von ASTI, Friddensplattform, Justice et paix, Mouvement écologique und OGBL. Die Rede hielt Becker auf Französisch und Luxemburgisch. […]
Why We Still Need a Women’s Strike

As we enter the third year of the pandemic, the JIF (Journée internationale des femmes) platform announces its third women’s strike, which will take place on the 8th of March. While political leaders everywhere agree that women’s work has been essential for maintaining economic and societal links in these times of crisis, no social progress has in […]
Der Krieg, der die Weltordnung auf den Kopf stellt

Donnerstag, den 24. Februar 2022, ca. fünf Uhr morgens. In der Entfernung sind Explosionen zu vernehmen. Wir wachen auf. Wir rätseln, was das hätte gewesen sein können. Wir schauen aus den Fenstern, können jedoch nichts Auffälliges erkennen. Wir nehmen unsere Laptops und Mobiltelefone zur Hand und versuchen, dort die Ursache der Explosionsgeräusche zu erfahren. Keine […]
Fokus Bürgergesellschaft

Als Anfang des Jahres der frühere DP-Generalsekretär Marc Ruppert eine Allianz mit Ex-CSV-Präsident Frank Engel zwecks Gründung einer neuen Partei verkündet und im RTL-Interview den verstaubten Begriff der bürgerlichen Werte zu deren Hauptanliegen erhebt, wird dies prompt mit einem „Klingt eher rechts!“ quittiert, worauf derselbe abwehrend – Rechtslastigkeit ist kaum gesellschaftsfähig in Luxemburg – zu […]