Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

Climate Diary – Prolog

  • Energie, Gesellschaft, Klima, Natur, Politik, Schule, Wissenschaft
  • 19. September 2019

Mad Punter & Protest-Playlist: Bonusmaterial zum neuen Dossier

  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Schule
  • 6. Juni 2019

L’Europe: 12 points !

Der Eurovision Song Contest als Forum europäischer Öffentlichkeit

Europa wählt. Der Titel der aktuellen forum-Ausgabe trifft gleich zwei Nägel auf den Kopf. Zwischen dem 23. und 26. Mai werden in allen EU-Mitgliedsstaaten die Wahlen zum nächsten Europäischen Parlament durchgeführt. Die Woche davor, und ...

  • Henning Marmulla
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik
  • 30. April 2019
  • Heft Nr° 395
PDF herunterladen

Marx und die Finanzkrise

Ein Krisen-Nostradamus? Nein, Karl Marx hat keinen prophetischen Krisenkalender geschrieben. Er hat auch die zyklischen Krisen nicht erfunden. Er hat sie beobachtet und zu erklären versucht. Und zwar nicht, wie bis dahin üblich, aus externen ...

  • André Hoffmann
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Karl Marx für den Westen

Einleitung ins Dossier

Im LW-Leitartikel vom 12. Februar 2019 bezeichnete die Journalistin Annette Welsch die Forderungen des OGBL im Hinblick auf die kommenden Sozialwahlen als „klassenkämpferisch“ und bezweifelte, dass diese Töne Früchte tragen würden. Der Satz ist in ...

  • Michel Pauly
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

La diaspora capverdienne au Luxembourg

Le CEFIS1 a publié récemment sa dernière étude intitulée Diaspora capverdienne au Luxembourg. Panorama socio-économique, rôles dans les mouvements migratoires et solidarité avec le pays d’origine2. Cette étude et sa publication ont mis le focus ...

  • Frédéric Mertz
  • Gesellschaft
  • 27. Februar 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen

Der Zeitungsleser

In ihrer Ausgabe vom 22. Januar wies die Frankfurter Allgemeine Zeitung auf den vor einem Jahr bei forum erschienen Band „Der Zeitungsleser“ hin. Die Publikation enthält Texte unseres Autors und Redaktionsmitgliedes Jürgen Stoldt, die die ...

  • Gesellschaft
  • 22. Januar 2018

Relativ oder absolut?

Über unterschiedliche Konzeptionen im Umgang mit der Meinungsfreiheit in Luxemburg und den USA

Am letzten Donnerstag im November 1981 betrat der damalige Oppositionsführer im deutschen Bundestag das ehrwürdige Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Mit gellenden Pfiffen von der Galerie empfing die Mehrheit der 1.500 Studenten Dr. Helmut Kohl. ...

  • Romain Kohn
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

Wou d‘ Éisleck ufänkt

Bierger. Schnéi. Alles Baueren. An d’Leit schwätzen all sou komesch. Dat ass keng Opzielung iwwer Éisträich, mee eng Réi vun de Klischeeën, déi een ze héiere kritt, wann een d’Wuert „Éislek“ seet. An et sinn ...

  • Joël Adami
  • Gesellschaft
  • 18. Dezember 2017
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Faktuell 3 – Erstens kommt es anders…

Die letzten Wochen haben uns gleich zwei Langzeitstudien mit dem Zeithorizont 2060 beschert. Zunächst meldete sich der Conseil national des finances publiques (CNFP) zu Wort, um die Regierung zu Einsparungen und Reformen des Rentensystems zu ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft, Politik
  • 29. November 2017
  • Heft Nr° 379
PDF herunterladen

Vielfalt in der Schule

Das Dossier auf den folgenden Seiten nimmt keinen Bezug auf die aktuelle, angespannte Situation an den luxemburgischen Schulen. Das ist erklärungsbedürftig. Wenn man den Medienberichten, Interviews und Stellungnahmen der Schulpartner in den letzten Wochen glauben ...

  • Jürgen Stoldt
  • Gesellschaft, Schule
  • 18. Oktober 2017
  • Heft Nr° 377
PDF herunterladen

Cyber-Verteidigung: Es fehlen die Fachkräfte

Interview mit Sheila Becker, Verantwortliche für Cyber-Verteidigung in der Luxemburger Armee Was bedeutet Cyber-Verteidigung im Allgemeinen? Und wo ist der Unterschied zur Cyber-Sicherheit? Sheila Becker: In der Regel ist es eine Frage der Definition. In ...

  • Gesellschaft, NATO, Politik, Verteidigung
  • 5. September 2017
< Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube