Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

«Héroïsme» cycliste et conscience nationale

S’identifier «pédales aux pieds»?

Les 3 et 4 juillet prochains, le Grand-Duché sera une fois de plus aux premières loges du Tour de France cycliste. Ce sera la 104e édition de la Grande Boucle. La troisième étape partira de ...

  • Frank Wilhelm
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Fahrradland Luxemburg?

In den 1950er und 60er Jahren gehörte das Fahrrad noch in unser Straßenbild. An den Toren der Stahlwerke im Luxemburger Süden bildeten sich bei Schichtende regelrechte Fahrradstaus, und in der Hauptstadt zeigten sich Beamte, Bürger, ...

  • Ben Manet, Jürgen Stoldt
  • Gesellschaft, Kultur
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Widersprüchlich, ungeduldig, selbstbezogen?

Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Luxemburg und seiner Universität

Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Luxemburg und seiner Universität Viel ist gesagt und geschrieben worden zur rezenten Krise der Universität. Während der Rektor und enge Mitarbeiter im Zentrum der Debatte standen, fand die Rolle der Forschungs- ...

  • Markus Hesse
  • Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Denn sie dürsten nach Unabhängigkeit

Wie der Journalist zum Unternehmer und der Leser zum Verleger wird

Wie der Journalist zum Unternehmer und der Leser zum Verleger wird Sie wollen den Journalismus retten und die Demokratie gleich dazu. Leserfinanzierte Onlinemedien zeigen einen Weg in die Zukunft des Journalismus, doch sie haben ihre ...

  • Laurent Schmit
  • Gesellschaft, Internationale Presse, Medien
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Quelle sera la politique culturelle du président Macron?

La culture a été largement absente dans les meetings et dans les débats à la télévision d’une présidentielle écrasée par les affaires, dans un pays qui semble cependant en pleine dépression identitaire. Si les questions ...

  • Raymond Weber
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Macron et le «néolibéralisme progressif»

Bien sûr qu’Emmanuel Macron est préférable à Marine le Pen et que des mondes les séparent. Bien sûr que le hasard (affaire Fillon) a contribué à sa victoire – l’histoire connaît d’autres exemples. Bien sûr ...

  • André Hoffmann
  • Gesellschaft, Internationale Presse, Politik
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Seite 3

Seit mehr als 15 Jahren berichtet Viviane Thill jedes Jahr in forum vom Festival in Cannes und ihre Beiträge genießen in unserer Redaktion längst Kultstatus. In dieser Ausgabe ist es wieder soweit, und Sie dürfen ...

  • forum
  • Gesellschaft
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Dépasser le tabou de la Résistance

Depuis que le Premier ministre et la Chambre des Députés ont présenté des excuses officielles à la communauté juive, en juin 2015, on me demande régulièrement pourquoi il a fallu tant de temps pour que ...

  • Vincent Artuso
  • Geschichte, Gesellschaft
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Le «roman national»: entre névrose collective et mystification

Les réactions suscitées par la publication il y a quelques mois de l’Histoire mondiale de la France ont été l’occasion, en pleine période électorale, de constater une nouvelle fois les crispations françaises autour du rôle ...

  • Eloise Adde, Solal Abeles
  • Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Zu Arel op der Knippchen: Belgier, Wallonen … oder Luxemburger?

Ein Interview mit Josy Arens, Bürgermeister der Gemeinde Attert (B), über Identitätsempfinden, Zukunftsträume und Wahlkampf für „Recouvrement-Lëtzebuerger“ im Areler Land

(Link zum Interview in Videoformat: https://www.forum.lu/2017/06/26/forum-interview-josy-arens-attert-b/) Ein Interview mit Josy Arens, Bürgermeister der Gemeinde Attert (B), über Identitätsempfinden, Zukunftsträume und Wahlkampf für „Recouvrement-Lëtzebuerger“ im Areler Land Herr Arens, Sie sind der erste, und unseres Wissens ...

  • Ben Manet, Josy Arens, Pierre Lorang
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Wat d’Heemecht ass, dat froen s’oft

Amerika-Luxemburger dürfen bei Chamberwahlen im Bezirk Zentrum mitwählen

Als Luc Frieden seine letzte Legislaturperiode als Justizminister absolvierte, brütete er lange über dem Entwurf für ein neues Nationalitätsgesetz. Da kam ihm, quasi als Kontrapunkt zur von seinem Chef, dem Premierminister, im CSV-internen Alleingang ersonnenen, ...

  • Pierre Lorang
  • Gesellschaft, Politik
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Facenews ou Fakebook?

En changeant le visage de l’information, le Web et les réseaux sociaux ont dynamité les campagnes électorales et peut-être avec elles la démocratie. L’instantanéité et l’émotion dominent désormais la sphère médiatique et donnent un poids ...

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Gesellschaft, Medien
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite16 Seite17 Seite18 Seite19 Seite20 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube