Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

The Discourse of Masculinity Online

The banal evil of Tate, Peterson and Co. and what to do about them

Social networks like YouTube, Instagram, and TikTok are well known for their huge content output – and some of it is deeply misogynistic! This article analyses the most prominent anti-feminist actors and the effects they ...

  • Pierre Balthasar
  • Gesellschaft, Medien
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

„Es gibt kein ansprechendes Programm für Jungwähler“

Wie Erstwählende das Wahljahr erleben

Für erfahrene Wählende bringen die Wahlen in Luxemburg meist wenig Neues mit sich. Viele der Gesichter sind bekannt oder gehören tatsächlichen Bekannten, die Parteien setzen eher auf bewährte Inhalte als auf konfrontative Positionen. Doch wie ...

  • Rebecca Baden
  • Finanzen, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Kultur, Parteien, Politik, Wahlen2023, Wohnungskrise
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Jugendliche wollen eine zukunftsfähige Politik

Krieg, Rezession, Klimawandel und Pandemie: Die Anzahl der Krisen explodiert. Für Jugendliche können diese Situationen besonders belastend sein, weil sie zum ersten Mal mit ihnen konfrontiert werden. Nach zwei Jahren Corona-Hausarrest, der anhaltenden Wirtschaftskrise und ...

  • Philipp Bost
  • Finanzen, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Klima, Kultur, Politik, Wirtschaft, Wohnungskrise
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Wohlbefinden von Jugendlichen in Luxemburg: Verständnis – Einschätzungen – Einflussfaktoren

Was ist unter Wohlbefinden zu verstehen?

Wohlbefinden: ein Wort, das wir alle kennen. Aber was ist tatsächlich darunter zu verstehen? Die Wissenschaft spricht von einem Umbrella Term – einem Begriff, der eine große Anzahl von Phänomenen oder Bedeutungen abdeckt. Wohl­befinden ist ...

  • Anette Schumacher, Robin Samuel
  • Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

„Das Trauma ist die Grundlage des europäischen Traums“

Interview mit Aleida Assmann

Am 10. Mai 2023 luden die Luxemburger Unesco-Kommission und das Institut Pierre Werner zu einer Begegnung mit der deutschen Literatur- und Kultur­wissenschaftlerin Aleida Assmann in der Abtei Neumünster ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der ...

  • Sonja Kmec
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Literatur, Politik, Veranstaltung, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Die Demokratie gehört zur „DNA“ der katholischen Kirche

Für Friedrich Nietzsche ist die Demokratie „ein verbessertes, auf die Spitze getriebenes Christentum“1, für seinen französischen Philosophen-Kollegen Henri Bergson stammt sie aus dem Evangelium.2 Zeitlich näher bei uns zeigt Alain Badiou, dass Paulus als erster ...

  • Jean-Marie Weber
  • Gesellschaft, Politik, Religion
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

76e Festival de Cannes

Une affaire de point de vue

Avec sept sur vingt-et-un films sélectionnés en compétition1, les réalisatrices étaient plus présentes que jamais au 76e Festival de Cannes. Ayant établi ce nouveau « record », le délégué général Thierry Frémaux – toujours très agacé quand ...

  • Viviane Thill
  • Gesellschaft, Kino, Kultur
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

ARTikel

Kunst polarisiert und spaltet. Sie wühlt auf und entzieht sich jeglicher Logik. Dennoch kann sie eine sedierende Wirkung entfalten und ein unabdingbares Element der Entschleunigung sein. Museen sind Orte dieser Entschleunigung. Intro- und Retro­spektion, Selbstfindung ...

  • Emile Hengen
  • Gesellschaft, Kultur
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Briefe nach Belarus

Autor: Jochen Zenthöfer „Briefe an Gefangene sind kostbare Zeichen der Solidarität“, heißt es von der Initiative 100x Solidarität. Sie setzt sich mit einer Aktion für die Solidarität mit politischen Gefangenen in Belarus ein. Dort geht ...

  • Gesellschaft, Politik, Recht
  • 21. Juni 2023

Reflexioun iwwert de „synodale Prozess”

Ureegunge fir e neie Modell vu chrëschtlecher Gemeinschaft a fir éischt Schrëtt an der Äerzdiözees Lëtzebuerg An all den Entwécklungen a Verännerungen an der Geschicht ass d’Bezéiung vun de Mënschen zum Transzendenten, zu Gott, anescht, ...

  • Fernand Huberty, Henri Hamus, Jean-Marie Weber, Marc Hubert, Martin Molitor, Michèle Hilger, Théo Péporté
  • forum+, Gesellschaft, Religion
  • 22. Mai 2023

Darf es ein bisschen weniger sein?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Büfett. Die Teller und Schalen darauf sind bis zum Rand gefüllt, die Schlange hinter Ihnen verlängert sich minütlich. Jeder will wenigstens ein Stück Kuchen ab­bekommen. Wer genug ...

  • Rebecca Baden
  • Gesellschaft, Politik, Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Postcolonialité et l’énigme portugaise 

La diversité des migrations lusophones au Luxembourg 

Cet article historise la migration dite lusophone au Luxembourg et favorise une compréhen­sion critique de ce schéma migratoire qui est imbriqué avec le colonialisme. Il cherche également à discuter des interactions quotidiennes des migrants lusophones ...

  • Aleida Vieira, Bernardino Tavares
  • Gesellschaft
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube