Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

„Les papillons noirs“ de Bruno Merle et Olivier Abbou

Blood, sex and sun Encensée dans les rares publications qui s’intéressent à la fiction télévisée, la mini-série Les papillons noirs, écrite et réalisée par Bruno Merle et Olivier Abbou, séduit en premier lieu par une ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 28. September 2022

„La nuit du 12“ de Dominik Moll

Juste une femme Présenté dans la section Cannes Première au dernier Festival de Cannes, La nuit du 12 n’est pas juste un polar. Il revisite le genre pour mettre à nu les relents machistes qui ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 14. September 2022

Fabriquer le silence

La création du son dans le film Corsage de Marie Kreutzer Dans le film Corsage, réalisé par l’Autrichienne Marie Kreutzer et coproduit au Luxembourg par Samsa Film, Vicky Krieps incarne la célèbre impératrice Elisabeth d’Autriche. ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 2. September 2022

„She Didn’t Say No“ de Cyril Frankel

Drôle de dame Outre d’innombrables émissions, des séries et des concerts, arte.tv permet de voir ou de revoir – gratuitement – des films sur son site. Parmi d’autres initiatives, la chaîne franco-allemande a inauguré cette ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 30. August 2022

„Nope“ von Jordan Peele

Fallhöhe Der folgende Text enthält leichte Spoiler. In Jordan Peeles Debütfilm Get out (2017) besucht ein afroamerikanischer Fotograf (Daniel Kaluuya) zum ersten Mal die Schwiegereltern seiner weißen Freundin auf einem Landsitz in der Provinz. Dort ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 21. August 2022

„Decision to Leave“ de Park Chan-wook

Dans le brouillard Le Coréen Park Chan-wook (Old Boy, 2003; Thirst, 2009; Mademoiselle, 2016) mêle film noir et mélodrame dans un élégant exercice de mise en scène récompensé au dernier Festival de Cannes. Pour le ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 15. August 2022

„Piccolo corpo“ de Laura Samani et „L’histoire oubliée des femmes au foyer“ de Michèle Dominici

Restituer la place et le corps des femmes dans un récit historique qui les a longtemps oubliées, négligées ou cachées est en passe de devenir un genre à part entière au cinéma. Portrait de la ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 3. August 2022

„As bestas“ von Rodrigo Sorogoyen

Das Recht auf Selbstverteidigung Einen ersten Eindruck davon, wie rau und unnachgiebig der Mikrokosmos in Rodrigo Sorogoyens Drama As bestas (span. Las bestias, engl. The Beasts, 2022) ist, erhalten die Zuschauer.innen bereits in der Eröffnungssequenz. ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 29. Juli 2022

„Peter von Kant“ de François Ozon

Restreint par le confinement, l’hyperactif François Ozon a tourné en moins de quatre semaines le remake d’un célèbre film de Rainer Werner Fassbinder, situé dans un lieu clos. Les larmes amères de Petra von Kant ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 13. Juli 2022

„Gladbeck. Das Geiseldrama“ von Volker Heise

Kontrollverlust Durch die Ereignisse vom 16. bis 18. August 1988 wurde die Stadt Gladbeck im Ruhrgebiet zum Sinnbild für eines der aufsehenerregendsten Verbrechen der bundesdeutschen Kriminalgeschichte, dem sogenannten „Gladbecker Geiseldrama“. Nach einem missglückten Überfall auf ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 7. Juli 2022

Ein Land vor unserer Zeit? (Teil 2)

Prähistorie im Kino Anlässlich des Kinostarts von Jurassic World Dominion, dem inzwischen sechsten Teil der Jurassic-Park-Reihe, in dem sich die Dinosaurier auf der ganzen Welt ausgebreitet haben, wirft dieser zweiteilige forum_C-Beitrag (Teil 1) einen Blick ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 16. Juni 2022

Ein Land vor unserer Zeit? (Teil 1)

Prähistorie im Kino Anlässlich des Kinostarts von Jurassic World Dominion, dem inzwischen sechsten Teil der Jurassic-Park-Reihe, in dem sich die Dinosaurier auf der ganzen Welt ausgebreitet haben, wirft dieser zweiteilige forum_C-Beitrag einen Blick auf den ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 9. Juni 2022
< Seite1 … Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 … Seite31 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube