Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Klima

81 Artikel

Les eaux souterraines au Luxembourg

Au Luxembourg, une moitié de l’approvisionnement en eau potable est assurée par les eaux souterraines, et l’autre par l’eau de surface provenant du lac de barrage de la Haute-Sûre. L’eau de pluie est à la ...

  • Julien Farlin
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Sind Christen wasserscheu?

Muslime waschen sich vor dem Gebet, Juden vor dem Essen, Hindus im Ganges. Warum waschen sich Christen nicht rituell? Sind sie wasserscheu? Wasser ist zum Waschen da In vielen Religionen übernimmt Wasser dieselbe Funktion, die ...

  • Gérard Kieffer
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

L’eau – diagnostic d’un corps malade

L’eau n’est pas un bien marchand comme les autres, mais un patrimoine qu’il faut protéger, défendre et traiter comme tel1. Constatant une dégradation inquiétante des cours d’eau sur le territoire géographique de la Communauté, le ...

  • Edgard Arendt
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Das Menschenrecht auf Wasser im Fokus

Trotz großer Entwicklungsbemühungen haben Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge rund 2,2 Milliarden Menschen keinen gesicherten Zugang zu einer Wasserversorgung, 785 Millionen mangelt es selbst an einer Grundversorgung mit Trinkwasser. Zwar handelt es sich bei solchen ...

  • Michael Krennerich
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Ode to water

I am water. I am life. I go by many names and am thus known to all. Вода, Agua, Wasser, Paanee, Vatn, Vai, Ma‘an, Shuǐ. I am the beginning and I am the end. There ...

  • Gilles Hosch
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Was ist Wasser?

Wir brauchen es: als Durstlöscher, zum Duschen, zum Planschen im Schwimmbad oder zum Schneemann bauen. Jeden Tag haben wir mit ihm zu tun, halten unseren Zugang zu ihm für selbstverständlich. Es ist allgegenwärtig, dieses H2O-Molekül, ...

  • Maud Lorang
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Ich fließe, also bin ich

Einführung ins Dossier

Bin ich beleidigt, wenn man mich, wie im ersten Beitrag dieses Dossiers, H2O nennt anstatt Wasser, eau, water, shuǐ, agua, jala, ma’an, voda …? Nicht wirklich. Es ist mir sogar lieber als die hübschen Metaphern ...

  • Raymond Klein
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Resilienz und Empowerment in Zeiten starker Verunsicherung

Über Resilienzcafés

Die Menschheit hat heutzutage viele Probleme: Klimawandel, zunehmende wirtschaftliche Ungleichheit und ihre sozialen Folgen, schwindende Artenvielfalt, politische Polarisierung und dann auch noch COVID-19. Seit dem Beginn des Lockdowns konnten logischerweise keine öffentlichen Bürgerbeteiligungsaktivitäten stattfinden, der ...

  • Norry Schneider
  • Klima, Natur, Politik
  • 3. Juni 2020
  • Heft Nr° 407
PDF herunterladen

Im Wald, da sind die Wahrheiten

Eine Ausstellung in Lorentzweiler will stören

Von den Brüdern Grimm bis zu David Lynch: Der Wald war stets ein Ort des Geheimnisses, auch ein Ort des Grusels. Wurde er der Stadt oder dem Dorf entgegengesetzt – man denke nur an Dürrenmatts ...

  • Henning Marmulla
  • Klima, Kultur
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 401
PDF herunterladen

Iwwerfëscht, an iwwer eis…

Fëschen, Fësch kafen a Fësch iessen1… De Lëtzebuerger ësst gäre Fësch. Den „agemaachten Hierk“ ass eng vun eise Fësch-Spezialitéiten, eng aner sinn d’Mullen. Si kann ee sech hautzedaags schwéier zur Mullen- oder Hierken-Zäit vum Menü ...

  • Gilles Hosch
  • Klima
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 401
PDF herunterladen

The Bride’s Belly

A story of glaciers and love

In May 1956 my grandparents went on an unusual honeymoon. They got married on a Friday, packed their bags the same evening and went on a four-week trip to measure and map the uncharted territories ...

  • Andri Snær Magnason
  • Klima
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 401
PDF herunterladen

Legt euch wieder hin, die Technologie rettet uns schon…

Kann technologischer Fortschritt uns beim Kampf gegen die zunehmende Umweltzerstörung und die Klimakatastrophe helfen?

„Die Digitalisierung wird das Problem für uns von ganz alleine lösen.“ Das ist natürlich Quatsch. Aber so oder so ähnlich posaunen es Teile der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft gerne mal wie selbstverständlich heraus. Rettet uns ...

  • Niklas Jordan
  • Energie, Klima
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 401
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite7 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube