Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Kultur

223 Artikel

Nicht sang- und klanglos …

Auch wenn der Beruf des Musiktherapeuten in Luxemburg bislang weder als Gesundheitsberuf anerkannt, noch vom Gesetzgeber reglementiert ist, so dokumentieren internationale wissenschaftliche Studien doch auf beeindruckende Weise, inwiefern der gezielte Einsatz von Musik bei schwerstkranken ...

  • Cathy Schmartz
  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Netflix und die Globalisierung der Narrative

Was der Film Sicario und die Serie Narcos über die Schwäche Hollywoods und die neuen Erzählstrategien der Streamingplattformen aussagen

Sicario von Denis Villeneuve erzählt auf raffinierte und doch recht simple Art eine Rachegeschichte. Raffiniert, weil der Zuschauer genau so unwissend in die Geschichte hineinkatapultiert wird wie die ehrgeizige FBI-Agentin Kate Macer (Emily Blunt). Simpel, ...

  • Steve Hoegener
  • Gesellschaft, Kultur
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Le squelette qui danse ou la Toussaint mexicaine

Les chrétiens occidentaux se rendent sur la tombe familiale le jour de la Toussaint, généralement vêtus de noir. Le deuil et la douleur relèvent pour la plupart d’entre nous de la sphère privée que certains ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Kultur
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

„Le grand Bond en arrière“?

Eine Spectre-Besprechung und Rückblick auf die Bond-Filme mit Daniel Craig

Dieser Beitrag wirft zunächst einen Blick auf die drei vorherigen James-Bond-Filme mit Daniel Craig – Casino Royale (2006, Regie: Martin Campbell), Quantum of Solace (2008, Marc Forster) und Skyfall (2012, Sam Mendes) – und setzt ...

  • Yves Steichen
  • Kultur
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Palliative Care – Lebensqualität bis zuletzt

In Luxemburg ist zeitgleich mit dem Gesetz zu Euthanasie und assistiertem Suizid1 auch das Recht auf Palliativpflege gesetzlich verankert worden. Der folgende Artikel bietet hilfreiche Erläuterungen zum Konzept der Palliativpflege bzw. Palliative Care und zeigt ...

  • Henri Grün, Luciane Pauly
  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Seite 3 – Nov. 2015

Wir hatten Sie in unserer Septemberausgabe davor gewarnt, dass die nächsten forum-Hefte etwas holpriger daher kommen würden als gewohnt, da ein kompletter Wechsel in unserem Koordinatoren-Team zu bewältigen war.

...
  • forum
  • Klima, Kultur
  • 26. November 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

1940-1950. Kontinuitäten und Brüche – Tagungsbericht

Tagung am 23.-24. Oktober 2015 in Dudelange (Centre National de l’Audiovisuel), organisiert von Vincent Artuso, Sonja Kmec (Universität Luxemburg) und Marie-Anne Theriez (Samsa / Think Twice), mit der Unterstützung des Centre National de l’Audiovisuel. Ziel ...

  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 17. November 2015

„Was ist die Großregion SaarLorLux?“

Rezension zu Christian Wille (Hg.) (2015): Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen. Das Beispiel der Großregion SaarLorLux. Wirtschaft — Politik — Alltag — Kultur, Bielefeld: transcript

Die Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonie- Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist eine der größten Grenzregionen Europas. Untersuchungen zeigen, dass sich grenzüberschreitende Verflechtungen nur auf einen Teil der Großregion konzentrieren und sich viele Bewohner der Existenz der Großregion ...

  • Ines Funk
  • Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft
  • 5. November 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Netflix: Gekommen, um zu bleiben

Wie die VOD-Plattform das Fernsehen und die Art, wie wir fernsehen, grundlegend verändern wird

Mitte September sollte es dann soweit sein: Netflix, die neueste Internetsensation, führt seinen globalen Triumphzug fort und erobert das beschauliche Großherzogtum im Sturm. So zumindest stellten sich Beobachter die Ankunft des amerikanischen Streamingdienstes vor. Letztlich ...

  • Chris Pesch
  • Kultur, Medien
  • 11. Dezember 2014
  • Heft Nr° 346
PDF herunterladen

forum 314 mit Dossier Eliten

forum beginnt das neue Jahr mit einem 35 Seiten langen Definitionsversuch zu den Luxemburger Eliten. Weder polemische Streitschriften noch gefällige (Selbst)Darstellungen liefert das Dossier des Januar Heftes, sondern eine historische und soziologische Bestandsaufnahme der kulturellen ...

  • Gesellschaft, Kultur
  • 17. Januar 2012

forum Nr. 312: „Leben ist Lernen“

„Leben ist Lernen“ lautet das eben erschienene Dossier der Novemberausgabe von forum, welches in Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung INSIDE der Universität Luxemburg ausgearbeitet wurde. Bildung beginnt nicht mit dem Besuch der Schule und endet auch ...

  • Gesellschaft, Kultur
  • 8. November 2011

Table ronde : Culture toute commune – enjeux d’une politique culturelle dans les communes

Exit07/CarréRotondes 1, rue de l’Aciérie, Luxembourg-Hollerich Mercredi 28 septembre 2011 de 18h30-21h Dans le cadre de la publication de son « Manifeste culturel pour les élections communales » (voir article paru dans forum 309), le ...

  • Kultur, Politik
  • 19. September 2011
< Seite1 … Seite16 Seite17 Seite18 Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube