Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Medien

116 Artikel

Warum forum X verlässt – und was das bedeutet

Bereits in der September-Ausgabe von forum haben wir im Mediensplitter die Frage gestellt: Sollte forum X (ehemals Twitter) verlassen? Nach intensiven Überlegungen und Diskussionen sind wir zu einer klaren Antwort gekommen: Wir haben der Plattform den Rücken zugekehrt. Seit ...

  • Milena Stoldt
  • Bildung, Medien, Multimedia
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Warum forum X verlässt – und was das bedeutet

Bereits in der September-Ausgabe von forum haben wir im Mediensplitter die Frage gestellt: Sollte forum X (ehemals Twitter) verlassen? Nach intensiven Überlegungen und Diskussionen sind wir zu einer klaren Antwort gekommen: Wir haben der Plattform den Rücken zugekehrt. Seit ...

  • Medien
  • 4. Dezember 2024

Mediensplitter

Es fehlt wirklich nicht viel. Das Gesetzesprojekt, mit dem die Regierung ihr Versprechen eines Informationszugangs für Journalisten einlösen will, liegt vor. Es ist ein lange erwarteter Text, der öffentliche Verwaltungen verpflichten soll, Medienschaffenden Informationen in einem ...

  • Misch Pautsch
  • Medien
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten

Rhythmus als Ressource

Zur Digitalisierung von Aufmerksamkeit

Lesezeit: 6 Minuten Dass unsere Aufmerksamkeit eine kostbare Ressource darstellt, ist zu einem Topos der Selbstoptimierungsliteratur avanciert. In der „Ablenkungsgesellschaft“, so warnt ein Artikel ausgerechnet auf dem sozialen Karriere-Netzwerk XING, müssen wir behutsam mit ihr ...

  • Johannes Pause
  • Medien, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Zeit, Langeweile und Smartphones

Lesezeit: 7 Minuten Wir alle haben eine Vorstellung von Zeit, obwohl wir gar kein Wahrnehmungsorgan dafür haben. Umgangssprachlich kann man Zeit „haben“1, manchen attestiert man zu viel, uns selbst stets zu wenig davon, man kann ...

  • Andreas König
  • Medien, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Mediensplitter

Abschied von Twitter/X?

forum hat ein ambivalentes Verhältnis zu den sozialen Medien. Wir wissen, dass die aktive Präsenz, zumindest auf den Plattformen Instagram, X, Facebook und LinkedIn, notwendig ist, um neue LeserInnen zu erreichen und in einer größeren ...

  • Milena Stoldt
  • Medien
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Mediensplitter

Wenn Vorurteile das Schreiben diktieren

Wer gehofft hatte, die Redaktion des Luxemburger Wort würde, nachdem das Erzbistum die Zeitung an das belgische Medienhuis verkauft hat, nunmehr parteipolitische Neutralität wahren, dürfte längst enttäuscht sein. Außer dem einen oder anderen Journalisten sind ...

  • Michel Pauly
  • Medien
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Mediensplitter

Wem gehören unsere Medien?

In Luxemburg haben wir das Glück von einem hohen Maß an Freiheit in der Medienlandschaft. So landete Luxemburg im Bericht von „Reporter ohne Grenzen“ letztes Jahr auf Platz 20 weltweit1(*). Doch ist diese Freiheit tatsächlich ...

  • Zoë Nastasi
  • Medien
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

D’Medieregulatioun vu muer 

En Interview iwwert d’Thema „Influencer“ mat der Autorité luxembourgeoise indépendante de l’audiovisuel (ALIA)

Zënter 2013 iwwerwaacht d’ALIA déi korrekt Applikatioun vun de Reglementatiounen a Bezuch op déi audiovisuell Medieservicer ënner lëtzebuergescher Juridictioun. D’Missioune vun der ALIA ëmfaassen déi klassesch Televisioun, On-Demand-Servicer, Video-Sharing-Plattforme souwéi national Radiosender. Hire President Thierry ...

  • forum Redaktion
  • Medien
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

Cancel Culture

Bedrohen queere Aktivist*innen die Meinungsfreiheit?

Politiker Friedrich Merz, Comedian Dieter Nuhr und Autorin J. K. Rowling haben etwas gemeinsam: Sie alle kritisieren die sogenannte „Cancel Culture“. Auch in Luxemburg hört man immer öfter, dass die Cancel Culture die Meinungsfreiheit bedrohe. ...

  • Jeff Mannes
  • Gesellschaft, Medien
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

5 Fragen an … 

Misch Strotz

Als multimediale Agentur haben Sie sich selbst als Ziel gesetzt, „neue Medien zu verstehen“. Sind Ihrer Meinung nach Unterschiede auf internationaler und nationaler Ebene (insbesondere in Bezug auf Social-Media-Plattformen) festzustellen? Wenn ja, welche? Luxemburg ist ...

  • Misch Strotz
  • Medien
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

Les médias sociaux et les jeunes

Facteurs de développement, utilisation problématique et relations avec les influenceurs

Les médias sociaux, leur utilisation excessive ainsi que leurs effets potentiels sur la vie et le bien-être des individus font l’objet de débats fréquents. Comme avec la plupart des nouvelles technologies, des questions et des ...

  • Claire van Duin
  • Medien
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite10 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube