Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

Frisch gedruckt

"Réhumanisez-moi. 9 vies en suspens" von Association Passerell

Réhumanisez-moi. 9 vies en suspens. von Association Passerell, Luxemburg, Maison Moderne, 2020, 117 S., € 25,-. Die Bilder der sogenannten „Flüchtlingskrise“ mit Hunderten von Menschen, die über Feldwege wandern, auf Booten zusammengepfercht sind oder in ...

  • Samra Cindrak
  • Literatur, Politik
  • 31. März 2020
  • Heft Nr° 405
PDF herunterladen

So viel Staat wie …

„So viel Staat wie nötig, so wenig Staat wie möglich.“ Jahrzehntelang gehörte der Spruch zum rhetorischen Standardrepertoire von Liberalen aller Schattierungen. Den einen ging es dabei um ungehindertes Wirtschaften und Wertschöpfen, den anderen um Menschen- ...

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • 31. März 2020
  • Heft Nr° 405
PDF herunterladen

3 Fragen an…

... die Gemeindepolitik

Wir haben Gemeindepolitiker*innen der in der Chamber vertretenen Parteien und den parteilosen Thierry Lagoda angeschrieben, uns auf folgende Fragen Antworten zu senden. 1. Was sind in Ihren Augen die besonderen Kompetenzen, die ein*e Gemeindepolitiker*in im ...

  • Carole Hartmann, Claire Remmy, Marc Baum, Natalie Silva, Roy Reding, Thierry Lagoda
  • Politik
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Pour une confrontation des points de vue au lieu d’une guerre des valeurs

Dans le numéro de janvier 2020 de forum, Sandrine Gashonga demande s’il faut séparer l’œuvre de l’artiste1. Autrement dit : peut-on continuer à admirer et à voir, écouter ou lire une œuvre quand l’artiste qui ...

  • Viviane Thill
  • Kultur, Politik
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Arbeitslosigkeit und Wahlbeteiligung

Sozio-ökonomische Ungleichheit als Herausforderung für die Demokratie

Seitdem 1979 erstmals allgemeine Direktwahlen zum Europäischen Parlament durchgeführt wurden, liegt die Wahlbeteiligung an Europawahlen in Luxemburg dauerhaft und deutlich über jener der gesamten Europäischen Union beziehungsweise ihrer Vorläuferorganisation, der Europäischen Gemeinschaft: Der kleinste Vorsprung ...

  • Michell W. Dittgen
  • Politik
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Sozialdialog am Ende?

Der soziale Friede in Luxemburg unter der Lupe

Unter den Luxemburger Sozialpartnern rumort es seit langem. Black box, Dialog der Gehörlosen, Totengräberstimmung und unbedingte Wiederbelebung sind nur einige der Stichworte, die immer wieder auftauchen. Folgende Zeilen für und wider das sogenannte Luxemburger Sozialmodell ...

  • Michel Cames
  • Politik
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

3 Fragen an… die Jugendparteien

Wenn man über die Zukunft der Demokratie nachdenkt, führt kein Weg an den Jugendparteien vorbei, von denen wir die sieben, deren Mutterparteien in der Chamber vertreten sind, um Antworten auf drei Fragen gebeten haben. ADRenalin, ...

  • Jugendparteien
  • Politik
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Le Luxembourg, raciste?

Une jeune Luxembourgeoise avait perdu sa carte d’identité. Elle s’adressa alors au fonctionnaire communal pour en demander une nouvelle. Et le fonctionnaire lui dit : « Non, vous voulez dire votre carte de séjour ». ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft, Politik
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 401
PDF herunterladen

The Happy End of Democracy

Letzte Szene aus dem Informationsspektakel Expo 2020 Dubai

Im September dieses Jahres mit einer urbanen Intervention auf der Stäreplaz angekündigt (siehe Foto), setzte das Kollektiv Richtung22 seine Kritik an der luxemburgischen Beteiligung bei der Expo 2020 in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit einem ...

  • Richtung22
  • Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 5. November 2019
  • Heft Nr° 400
PDF herunterladen

Le bonheur chiffré

Selon la thèse essentielle des économistes, les besoins humains sont infinis.1 Cela n’empêche que dans les économies développées du modèle occidental, les conditions matérielles à la satisfaction des besoins sont aujourd’hui largement remplies, et – ...

  • Jean-Jacques Rommes
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. November 2019
  • Heft Nr° 400
PDF herunterladen

Climate Diary 9

  • Energie, Gesellschaft, Klima, Natur, Politik, Schule, Wissenschaft
  • 3. Oktober 2019

Auf der Zielgeraden?

Luxemburg gibt sich eine „Verfassung für das 21. Jahrhundert“

Man kann den wechselnden Vertretern in der Verfassungskommission der Chamber, den verschiedenen Regierungen seit 2003 und auch dem Staatsrat nicht den Vorwurf machen, sie hätten die Arbeiten an der Revision der Verfassung (2003 bis 2009) ...

  • Jürgen Stoldt
  • Politik, Verfassung
  • 1. Oktober 2019
  • Heft Nr° 399
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube