Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

forum_story: Die Ukraine und wir

INHALTSVERZEICHNIS Granit und Orangen Im Konflikt mit Russland seit jeher Luxemburg in der Ukraine Von Anfang an politische Fehler gemacht Dirty deals done dirt cheap Die Revolution der Würde – der Maidan­aufstand Die Ukraine überlebt, ...

  • Philippe Schockweiler
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
PDF herunterladen

Wieso Boykott?

Mit 14 Jahren beschloss ich zum ersten Mal, aktiv zu boykottieren. Ohne das Wort Boykott jemals gehört oder dessen Bedeutung gekannt zu haben. Als ich mir Videoaufnahmen von bei lebendigem Leibe geschredderten Küken ansehen „musste“, ...

  • Naomi Berrend
  • Politik
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten

Hold Up Two (HUT)

oder wie man eine unbequeme zivilgesellschaftliche Organisation entkernt und abwickelt Nach dem Motto „Never waste a good crisis“ ist Premierminister Luc Frieden in der Caritas-Affaire auf volles Risiko gegangen. Gelingt ihm der zweite Hold Up auf die ...

  • Politik
  • 18. September 2024

Wer wählt warum die ADR?

Als ich noch Sekundarschullehrer war, war eine der Fragen, die Schüler nach einem Besuch im KZ Natzweiler-Struthof am meisten beschäftigte, folgende: Wie war das möglich? Wieso konnte das nicht rechtzeitig verhindert werden? Die Angst, mich ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Sag, wie hältst du es mit der Würde?

Es gibt etwas, das den Menschen auszeichnet, das weder Körper noch Geist ist. Wir finden es so wichtig, dass es sogar im ersten Satz der Präambel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erscheint: die Würde des ...

  • Nora Schleich
  • Philosophie, Politik
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

Rechtsaußen in Europa  

Gespalten und doch widerstandsfähig

Vlaams Belang (VB) in Belgien ist nicht die einzige Rechtsaußen-Partei, die vor einem möglichen Wahlerfolg steht. Überall auf dem Kontinent erleben Parteien mit ähnlichen Ideologien einen Popularitätsschub. Meinungsumfragen deuten darauf hin, dass sie bei den ...

  • Léonie de Jonge
  • Politik
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

Den C an den S vun der CSV

Et hat zwar bis den 23. Dezember 2023 gedauert, bis de Weibëschof Leo Wagener op RTL säin Desaccord mam Heescheverbuet ausgedréckt huet, an de Kardinol Jean-Claude Hollerich huet eréischt deen Dag, wou d’Repressioun géint Heescherten ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

Bettelverbot einst oder heute? 

  • Thomas Kolnberger
  • Armut, forum+, Gesellschaft, Politik
  • 5. Januar 2024

Mir wëlle bleiwe wat mer waren

Gedanken zum Wahlergebnis vom 8. Oktober 2023

Es war fast rührend zu sehen, wie Marie-Josée Jacobs (CSV), Charel Goerens (DP) und Alex Bodry (LSAP), drei Senioren ihrer jeweiligen Partei, auf RTL ihr ehrliches Bedauern über das schlechte Abschneiden der Grünen bei den ...

  • Michel Pauly
  • Politik, Wahlen2023
  • 3. November 2023
  • Heft Nr° 434
PDF herunterladen

Fantastische Fiktionen – Die Macht des Als Ob!

  • Nora Schleich
  • Philosophie, Politik
  • 3. November 2023
  • Heft Nr° 434
PDF herunterladen

Xavier Bettel 3.0 –et le Luxembourg évolue

Nous vivons à l’époque de Xavier Bettel. Les électeurs le remettront en octobre plus que probablement en position de former un nouveau gouvernement. Les questions à se poser sont dès lors les suivantes : avec ...

  • Christos Floros
  • Parteien, Politik, Wahlen2023
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Das Stichprobenproblem: wie Meinungsumfragen eine falsche Wirklichkeit erschaffen

Faktuell 48

Polindex 2023 ist der Name eines Forschungsprojektes, das die Chaire de recherche en études parlementaires der Universität Luxemburg im Auftrag des Parlaments durchführt. Sie will damit die individuellen und kollektiven Werte der Wohnbevölkerung und deren ...

  • Fernand Fehlen
  • Politik
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube