Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

La quantité plutôt que la qualité

La fragile situation économique des médias luxembourgeois

En annonçant l’extension de l’aide à la presse aux médias électroniques, le gouvernement luxembourgeois prend acte de l’importance grandissante d’Internet dans le monde de l’information et de la communication. Cette démarche, logique sur un plan ...

  • Laurent Moyse
  • Gesellschaft, Medien, Politik
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

15 Jahre PISA: eine Bilanz für Luxemburg

„Without data, you are just another person with an opinion“(W.E. Deming)

Ähnlich wie in der Medizin oder in der Wirtschaft sollten auch in der Bildung Entscheidungen evidenzbasierend, also datengestützt getroffen werden, um so einen möglichst hohen Bildungserfolg zu erzielen. Mit der Entscheidung einer Teilnahme an der ...

  • Antoine Fischbach, Sonja Ugen
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Wo hapert’s?

Menschen mit Erfahrungswissen im Austausch bei CET und Info-Handicap (Nachlese zu forum 366 „Behinderung für alle“)

Das forum-Heft vom Oktober 2016 stand im Zeichen der sogenannten „Accessibility“. Ausgehend von der These, dass Menschen nicht behindert sind, sondern behindert werden, lag der Fokus auf Barrieren und möglichen Überwindungsstrategien. Um den Zugang zu ...

  • Jochen Zenthöfer
  • Gesellschaft, Politik
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Droht Staatsversagen bei Mineralölsteuern?

Zur ausstehenden Debatte um den Tanktourismus

Noch am Tag, ehe die im Frühjahr 2014 vom Umweltministerium in Auftrag gegebene Studie zum Tanktourismus Ende November 2016 endlich vorgestellt wurde, stand für Henri Wagener, Generalsekretär des Groupement pétrolier, fest, dass die Steuereinnahmen des ...

  • Michel Cames
  • Gesellschaft, Klima, Politik
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Seite 3

Knapp zwei Wochen unter der Trump-Präsidentschaft liegen hinter uns und fast vier Jahre vor uns. Donald J. Trump (Duck als Familienname wäre eigentlich auch sehr passend) hat in dieser kurzen Zeit seinen Worten Taten folgen ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik
  • 1. Februar 2017
  • Heft Nr° 370
PDF herunterladen

Vor einen Jahr erschienen: forum Nr.358 über Commons

Vor einem Jahr beschäftigte sich die Zeitschrift forum im Januar mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Commons Idee. Wie können Gemeinschaftsressourcen, die sogenannten „Commons“, nachhaltig und zum Wohl aller organisiert werden? Norry Schneider setzte ...

  • Gesellschaft, Klima, Politik
  • 9. Januar 2017

Diplomiert und arbeitslos

Zur Arbeitslosigkeit unter Hochschulabsolventen in Luxemburg

Luxemburg war in Europa bisher bekannt und beneidet für seine vergleichsweise sehr niedrige Arbeitslosigkeit. Aber auch im Großherzogtum beobachtet man seit Jahren einen ansteigenden Trend in puncto Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote von 2015 liegt mit 6,4 ...

  • Anne Hartung, Louis Chauvel
  • Gesellschaft, Politik
  • 4. Januar 2017
  • Heft Nr° 369
PDF herunterladen

Im digitalen Panopticon leben

„I only have one fear in doing all of this [which is] that people will see these documents and shrug, that they’ll say, we assumed this was happening and don’t care‘“, erklärte Edward Snowden dem ...

  • Mohamed Hamdi
  • Gesellschaft, Politik
  • 4. Januar 2017
  • Heft Nr° 369
PDF herunterladen

Soziale Stadt statt Law & Order-City

Aspekte kommunaler Kriminalprävention

„Statt die Mittel der Repression auszuweiten, muss der Versuch unternommen werden, die tatsächliche Sicherheit und das Sicherheitsgefühl in den Städten durch eine andere Sicherheitspolitik zu erhöhen. Dies ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft.“ 1 (Renate ...

  • Frentz Claude
  • Gesellschaft, Politik
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Leserin, lieber Leser Trotz grauem und nassem Novemberwetter ist im letztem Monat so einiges geschehen: Neben dem Anstoß der Wachstums(phantom)debatte und der Vorstellung des Rifkin-Berichts kam Bewegung in die ruhigen Gewässer des RTL-Berwick-Imperiums. Nach ...

  • forum-Redaktion
  • Gesellschaft, Politik
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Der Zeitungsleser – une nouvelle publication des Editions forum

Entamez un voyage dans l’histoire des 20 dernières années du Grand-Duché… A travers le regard de Jürgen Stoldt qui a accompagné la revue forum tout d’abord en tant que collaborateur puis comme éditeur responsable, le ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 18. November 2016

Use it or lose it?

Lernen im 3. Alter Entscheidend für das Überleben des Menschen ist seine große Bereitschaft zu lernen. In jedem Alter. Die Wirkung auf das Gehirn lässt sich beim Erlernen von neuen Bewegungen wie der ungewohnten Benutzung ...

  • Simon Groß
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite19 Seite20 Seite21 Seite22 Seite23 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube