Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

«Design for All» en pratique

Le «Design for All» ou l’accessibilité pour tous est aujourd’hui une évidence dans la construction, mais reste peu maîtrisé, voire mal mis en pratique. Tout comme les autres techniques du bâtiment, ce domaine est en ...

  • Fabiano Munisso
  • Gesellschaft, Politik
  • 4. Oktober 2016
  • Heft Nr° 366
PDF herunterladen

„Design for All“

Ein sinnvolles Konzept für Luxemburg?

Das gesellschaftliche Zusammenleben wird immer komplexer. Der demographische Wandel, das Altern der Bevölkerung und die Migration sind einige der dafür verantwortlichen Phänomene. Laut dem luxemburgischen Amt für Statistik1 wächst die Zahl der Einwohner mit Migrationshintergrund ...

  • Silvio Sagramola
  • Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 4. Oktober 2016
  • Heft Nr° 366
PDF herunterladen

Behinderung für alle

Oder „Design for All“? (Dossier (Einleitung in einfacher Sprache))

Mein Name ist Anne Schaaf. Ich habe mich um dieses Dossier gekümmert. Ich möchte nun erklären, was die Leser und Leserinnen auf den folgenden Seiten erwartet. Ich habe mit vielen Menschen gesprochen, die sich mit ...

  • Anne Schaaf
  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 4. Oktober 2016
  • Heft Nr° 366
PDF herunterladen

Neofeminismus – die Zukunft des Feminismus?

Die nun folgenden Überlegungen gehen auf eine Veranstaltung der Design-Friends Luxembourg zurück, welche die belgische Designerin Murielle Scherre Anfang März zu einer Konferenz ins Mudam eingeladen hatten. Frau Scherre entwirft Avant-Garde Lingerie mit „empowerment“-Potenzial.1 Die ...

  • Christa Broemmel
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Schwester!

Ein Blick hinter die Kulissen der Pflege

Mitteilungen, welche erklären was Pflegende wirklich tun und warum Investitionen in die Pflege wichtig sind, gibt es selten.1 So entsteht ein fruchtbarer Boden für Floskeln wie „In der Pflege arbeiten, das könnte ich nicht! Mit ...

  • Anne-Marie Hanff
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Universität als akademische Bildungsstätte

Ein philosophischer Blick auf den Umzug der Universität nach Belval

Neben Rockhal, stillgelegten Hochöfen und Dexia-Gebäude sollen nun Studierende, Forschende, Lehrende und Mitarbeiter(innen) der Universität Luxemburg (UL) ihren vielfältigen Aktivitäten nachgehen. Das ehemalige ARBED-Gelände wird der Grund und Boden der –vergleichsweise immer noch – neuen ...

  • Frank Hofmann
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Übergang in die Sekundarschule

Die Rolle der Entscheidungsverantwortung im Orientierungsprozess

Jede individuelle Bildungsbiografie ist durch eine Reihe von Übergängen in neue Bildungsphasen bzw. Bildungsinstitutionen strukturiert. Welche Wahlmöglichkeiten haben Eltern im Vorschulbereich? In welche Grund- und weiterführende Schule wechseln die Kinder anschließend? Diese „Übergänge im Bildungssystem“ ...

  • Ineke Pit-ten Cate, Sabine Krolak-Schwerdt
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Moral und Profit im Ökosystem der Krisenhilfe

Chancen und Risiken der engen Zusammenarbeit zwischen humanitären Organisationen und Großunternehmen

Noch nie zuvor waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Noch nie zuvor wurde so viel Geld zur Hilfe für Bedürftige auf globaler Ebene bereitgestellt. Trotzdem steigt die Zahl der Bedürftigen weit schneller ...

  • Nadine Graas
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Vorburgummauerung in Luxemburg entdeckt

Von der Schwierigkeit, archäologische Publikationen zu kaufen

Vor kurzem legte das Centre national de recherche archéologique (CNRA), das seit Juli 2011 vom Nationalmuseum unabhängig agiert, das zweite Heft von Archaeologia Luxemburgensis vor. Auf 271 Glanzdruckseiten werden der interessierten Öffentlichkeit die jüngsten Grabungs- ...

  • Michel Pauly
  • Geschichte, Politik, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Inszenierte Demokratie

Was House of Cards uns über Politik erzählt

Im Hype der letzten Jahre um „Quality TV“ spielt die US-amerikanische TV-Serie House of Cards (Netflix) eine besondere Rolle. Im Unterschied zur oftmals idealisierenden Darstellung von Politik in älteren Serien – etwa in The West ...

  • Oliver Kohns
  • Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen

Die Alphabetisierung in Luxemburgisch als Zukunftsprojekt

Vor nunmehr fast zehn Jahren habe ich in zwei forum-Artikeln über die Möglichkeiten einer Alphabetisierung in Luxemburger Sprache nachgedacht.1 Dies war nur ein Aspekt meiner damaligen Auseinandersetzung mit der Reform des Sprachenunterrichts, in der ich ...

  • Fernand Fehlen
  • Geschichte, Politik, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365

Wie spricht das heutige Luxemburg?

Buchrezension zu: Fehlen,Fernand/Heinz,Andreas, Die Luxemburger Mehrsprachigkeit: Ergebnisse einer Volkszählung, Bielefeld, transcript, 2016.

In ihrer neuesten Veröffentlichung Die Luxemburger Mehrsprachigkeit: Ergebnisse einer Volkszählung, erschienen im transcript-Verlag, Bielefeld, analysieren die Autoren Fehlen und Heinz die Ergebnisse der luxemburgischen Volkszählung von 2011 unter soziolinguistischen Gesichtspunkten. Diese Volkszählung beinhaltete erstmalig explizite ...

  • Maike Edelhoff
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 5. September 2016
  • Heft Nr° 365
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite22 Seite23 Seite24 Seite25 Seite26 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube