Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

public forum zum Nachhören – Constitutional Reboot

Es kriselt im Staat und die Bürger verlieren das Vertrauen in die Institutionen – konstatierte Premierminister Jean-Claude Juncker in seiner Rede zur Lage der Nation. Braucht Luxemburg neben einer neuen politischen Kultur auch einen neuen ...

  • Politik
  • 17. Mai 2013

Richtigstellung: Onlinemedien in Zahlen

In unserer April-Ausgabe (forum 328) ist uns bei der Grafik auf S. 7 ein Fehler unterlaufen. Die Zahlen von CIM für L’essentiel Online und wort.lu wurden irrtümlich vertauscht. Hier die berichtigte Grafik (die Sie auch ...

  • Politik
  • 13. Mai 2013

public forum zum Nachhören – Spar- und/oder Steuerpolitik

Spätestens seit der Auflehnung des Luxemburger Parlaments gegen den Budgetentwurf von Finanzminister Luc Frieden und dem Aufruf des Premierministers an die Bevölkerung, ihm zusätzliche Sparvorschläge zuzutragen, sind Investitionspolitik, Funktionskosten beim Staat und Sozialleistungen (Stichwort: „soziale ...

  • Politik
  • 4. April 2013

public forum zum Nachhören – Der gläserne Staat?

In allen westeuropäischen Staaten gibt es ein Gesetz, das den Bürgern freien Zugang zu den Informationen des Staates erlaubt, nur in Luxemburg nicht. Das soll sich nun ändern. Anfang Februar legte Staatsminister Jean-Claude Juncker einen ...

  • Politik
  • 13. März 2013

Eine kleine Welt: Visualisierung des Beziehungsnetzes rund um die SREL-Affäre

Um nicht den Überblick zu verlieren, ist es nützlich sich die Verbindungen vor Augen zu führen.

...
  • Politik
  • 12. März 2013

Interview mit Premierminister Jean-Claude Juncker

Das Interview entstand am 22. Dezember 2012. Die Fragen stellten die beiden forum-Journalisten Laurent Schmit und Bernard Thomas. Eine kommentierte Fassung des Gesprächs ist in unserer Februar-Ausgabe (Nr. 326) nachzulesen. Das Interview ist eine Folge ...

  • Politik
  • 7. Februar 2013

Der Mann ohne Eigenschaften: Jean-Claude Juncker zu seinem 30. Regierungsjubiläum

Nach 30 Jahren Regierungsbeteiligung und 18 Jahren im Amt des Premierministers schien es uns angebracht, das Phänomen Juncker einer vorläufigen Analyse zu unterziehen. Was als Zwischenbilanz gedacht war, könnte jedoch vor dem Hintergrund der Ereignisse ...

  • Politik
  • 6. Dezember 2012

www.constitution.lu

Mit www.constitution.lu bieten wir jetzt eine politisch neutrale Informations- und Diskussions-Plattform zur anstehenden Verfassungsreform in Luxemburg. Bisher ist vielen Bürgern völlig unbekannt, dass Luxemburg eine neue Verfassung erhält. Denn die Debatte über die geplante Reform ...

  • Politik
  • 24. September 2012

Neu erschienen: forum 321 – Plädoyer für eine Verfassungsdebatte

Luxemburg gibt sich eine neue Verfassung, doch die wenigsten Bürger wissen davon. In ihrer September-Ausgabe plädiert die Zeitschrift forum für eine breite und grundsätzliche Debatte über Werte und Ziele, die eine neue Verfassung beinhalten sollte. ...

  • Politik
  • 6. September 2012

Dossier zur Verfassungsrevision – Mai 2009 – Nr. 286

Bereits im Mai 2009 veröffentlichte forum in der Ausgabe 286 ein Dossier zur neuen Verfassung. Da die Artikel nicht an Aktualität eingebüßt haben, sind sie hier nochmals aufgelistet: Jürgen Stoldt, Michel Pauly   Eine Verfassung ...

  • Politik
  • 5. September 2012

public forum zum Nachhören – Rio+20: Strategien gegen die Machtlosigkeit

20 Jahre nach Rio hat sich das Umweltbewusstsein zwar erweitert, der Handlungsspielraum scheint jedoch enger denn je. Der Enthusiasmus von Rio 1992 hat sich gelegt, Wachstum gilt in Krisenzeiten wieder als absolute politische Priorität. Was ...

  • Politik
  • 6. Juli 2012

forum 320 – Global denken, lokal scheitern

In der Folge des Rio+20-Gipfels wagt die Monatszeitschrift forum in ihrer am Freitag erscheinenden Ausgabe eine Bilanz der Luxemburger Umweltbewegung. Sie fällt den Beiträgen des Dossiers zufolge zwiespältig aus. Zwar bescheinigen alle Autoren der Luxemburger ...

  • Politik
  • 5. Juli 2012
< Seite1 … Seite36 Seite37 Seite38 Seite39 Seite40 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube