Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Anne-Marie Millim

4 Artikel

Den Alldag zu Lëtzebuerg

E Bléck an d’Vergaangenheet mam Batty Weber sengem Abreißkalender (1913-1940)

Wie meinen Sie? Sie klettern nicht gern die Treppen zu den Kasematten hinunter, und das gebückte Kriechen durch die muffigen Felsengänge bekommt Ihnen nicht? Gut, ich schlage Ihnen vor, gehen Sie einmal durch Ihre eigenen ...

  • Anne-Marie Millim, Sébastian Thiltges
  • Literatur
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Mapping English in Luxembourg

The social and cultural environment of Luxembourg is famously marked by its multilingualism, intercultural contact, and cross-border movements, within the Grande Région and beyond. In this very diverse cultural environment a multitude of languages are ...

  • Anne-Marie Millim
  • Kultur
  • 26. Oktober 2017
  • Heft Nr° 377
PDF herunterladen

Musik: Teil des kulturellen Gedächtnisses Luxemburgs

Obwohl sein Titel es vermuten lassen könnte, handelt es sich bei diesem Band nicht um eine Doppelbiografie von zwei vernachlässigten luxemburgischen Komponistinnen. Die Zielsetzung der Herausgeberinnen ist nicht primär, Leben und Werk von Helen Buchholtz ...

  • Anne-Marie Millim
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Mundgerechte Häppchen

Eine Besprechung zu Georges Hausemer, Was Sie schon immer alles über Luxemburg wissen wollten, aber bisher nie zu fragen wagten (und über Island schon gar nicht)

Dieses von Georges Hausemer zusammengestellte Buch besteht aus zahlreichen anonym verfassten Beiträgen, die multiple Aspekte der luxemburgischen Kultur, Geschichte und Lebensweise „mundgerecht“ in leicht verständlicher Weise präsentieren sollen. Hierbei ist zu bemerken, dass die Autoren ...

  • Anne-Marie Millim
  • 11. Oktober 2012
  • Heft Nr° 322
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube