Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Bernard Thomas

87 Artikel

Pfaffenthal anno 2020

Interview mit dem Architekten Nico Steinmetz

Herr Steinmetz, Sie haben im Auftrag der Gemeinde Luxemburg, den Plan de développement für die Unterstadt (Grund, Clausen, Pfaffenthal und Neudorf) ausgearbeitet und arbeiten z.Z. am Plan d’aménagement particulier für das Pfaffenthal. Zu Beginn eine ...

  • Bernard Thomas, Lynn Herr, Nico Steinmetz
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Die Explosion im Béinchen

Robert Conrad, ehemaliger Leiter des Service logement der Stadt Luxemburg,über den 30. Mai 1976

Herr Conrad, Sie waren über 30 Jahre Verantwortlicher der städtischen Sozialwohnungen. Wie kam es zu einer solch großen Konzentration an Sozialwohnungen im Pfaffenthal? Robert Conrad: Die Wohnungssituation im Pfaffenthal war seit jeher die Schlechteste in ...

  • Bernard Thomas, Lynn Herr, Robert Conrad
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Die Rotation klappt nicht so ganz

Interview mit Anouck Speltz, Leiterin des Service logement der Stadt Luxemburg

Frau Speltz, über wie viele Sozialwohnungen verfügt die Stadt Luxemburg zurzeit und sind weitere in Planung? Kann der Bedarf an Sozialwohnungen mit dem derzeitigen Angebot gedeckt werden? Anouck Speltz: Die Stadt Luxemburg verfügt derzeit über ...

  • Anouck Speltz, Bernard Thomas, Lynn Herr
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Non-lieux de mémoire

Introduction au dossier

D’après le culte à mystères grec, lorsque quelqu’un venait de mourir, il était déposé par le batelier Charon sur l’autre rive du Styx (le fleuve «de la haine»). De là, une large route menait vers ...

  • Bernard Thomas
  • 2. September 2011
  • Heft Nr° 310
PDF herunterladen

Vergessen und verdrängen

Interview mit Oliver Dimbath, Herausgeber des Sammelbandes "Soziologie des Vergessens"

Herr Dimbath, in dem von Ihnen 2011 mit herausgegebenen Buch Soziologie des Vergessens beschäftigen Sie sich mit dem Vergessen aus soziologischer Sicht. Für unser Dossier interessiert uns insbesondere das „Vergessen“ als gesellschaftlicher Prozess. In Ihrer ...

  • Bernard Thomas, Oliver Dimbath
  • 2. September 2011
  • Heft Nr° 310
PDF herunterladen

4800 Euro

Magazinnotiz

Als forum im Januar dieses Jahr bei Lucien Lux anrief, um nachzufragen, wie hoch er für seine Mitgliedschaft im Verwaltungsrat von Leopard entgeltet würde, antwortete dieser knapp und patzig. Das würde er lieber für sich ...

  • Bernard Thomas
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Überausgebeutete Universalarbeitskraft

Interview mit Romain Hilgert, Geschäftsführer und Journalist der Wochenzeitung

Herr Hilgert, Zeitungen, wie wir sie heute kennen, kamen in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf den Markt. Der Journalismus als institutionalisierte Tätigkeit aber war noch nicht definiert. Welches Selbstverständnis hatten die Zeitungsmacher Ende des ...

  • Bernard Thomas, Romain Hilgert
  • 7. Juni 2011
  • Heft Nr° 308
PDF herunterladen

Methoden der Diffamierung

Interview Prof. Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin

Herr Benz, im Gegensatz zum Antisemitismus scheint die Islamophobie in Europa ein recht rezentes Phänomen zu sein. Wolfgang Benz: Ja, absolut rezent. Bis 2001 war Islam eigentlich kein öffentlich verhandeltes Thema und wurde es danach ...

  • Bernard Thomas, Nathalie Oberweis, Wolfgang Benz
  • 7. Juni 2011
  • Heft Nr° 308
PDF herunterladen

Eingang für Ungläubige

„Ist es nicht kälter geworden?“, ließ Nietzsche nach der Verkündigung vom Tod Gottes den „tollen Menschen“ fragen. 83 Jahre später, beim Empfang des Bremer Literaturpreises, gab Thomas Bernhard folgende Antwort zu Protokoll: „Die Wissenschaft von ...

  • Bernard Thomas
  • 10. Mai 2011
  • Heft Nr° 307
PDF herunterladen

«Un processus d’adaptation réciproque»

Interview avec Laurent Moyse, auteur de "Du rejet à l’intégration. Histoire des Juifs du Luxembourg des origines à nos jours".

Dans votre livre Du rejet à l’intégration. Histoire des Juifs du Luxembourg des origines à nos jours, vous traitez un sujet très vaste. Comment l’avez-vous abordé ? Laurent Moyse: Le défi était d’écrire un ouvrage ...

  • Bernard Thomas, Laurent Moyse
  • 10. Mai 2011
  • Heft Nr° 307
PDF herunterladen

„Faire la part des choses“

Le président de la Chambre des députés, Laurent Mosar, sur la question des conflits d’intérêts

Monsieur Mosar, vous avez déclaré que la Chambre des députés était « un des parlements les plus transparents » d’Europe. Pouvez-vous brièvement nous expliquer dans quels domaines la Chambre des députés luxembourgeoise est plus transparente ...

  • Bernard Thomas, Laurent Mosar
  • 4. März 2011
  • Heft Nr° 305
PDF herunterladen

« Nous sommes un des parlements les plus transparents. » (Laurent Mosar, Le Jeudi, 13. Januar 2011)

Der Präsident der luxemburgischen Abgeordnetenkammer Laurent Mosar ließ in den letzten Wochen verlauten, dass unsere Abgeordneten in Zukunft ihre gesamten außerparlamentarischen Aktivitäten offenlegen müssen. Dass damit „eines der transparentesten Parlamente“ Europas entstehen könnte, wie es ...

  • Bernard Thomas
  • 4. Februar 2011
  • Heft Nr° 304
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube