Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Christian Wille

7 Artikel

Studying Borders

Grenzen stehen seit nunmehr zwei Jahrzehnten verstärkt im Zentrum des politischen Interesses. Ereignisse wie der Fall des Eisernen Vorhangs, 9/11, die jüngste sog. Flüchtlingskrise, der neue Nationalismus oder die „trumpsche Wall“ sind nur einige Gründe ...

  • Christian Wille
  • 13. November 2018
  • Heft Nr° 390
PDF herunterladen

Die Grenzgänger

Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung

Grenzgänger sind ein populäres Thema in Luxemburg und in der Großregion. Dabei handelt es sich jedoch nicht ausschließlich um grenzüberschreitende Arbeitnehmer, sondern Grenzgänger werden zunehmend auch als Denkfigur in den modernen Kulturwissenschaften entdeckt. Der Beitrag ...

  • Christian Wille
  • 3. Februar 2012
  • Heft Nr° 315
PDF herunterladen

Soziokulturelle Milieux in Luxemburg-Stadt

Wer lebt in Luxemburg? Für wen werden die politischen Visionen von morgen entwickelt? Antworten darauf liefern statistische Nachschlagewerke, in denen die aktuelle und vorausberechnete Wohnbevölkerung Luxemburgs nach verschiedenen Merkmalen studiert werden kann. Auch die regionale ...

  • Christian Wille, Fernand Fehlen
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Luxemburg macht nicht immer eine gute Figur

Kurze statistische Information aus der Großregion

Anlässlich des 12. Gipfels der Großregion haben die Statistischen Ämter der Großregion die handliche Broschüre „Statistiques en bref — Statistische Kurzinformationen“ aktualisiert. Die vor zehn Jahren erstmalig erschienene und etwa alle zwei Jahre neu aufgelegte ...

  • Christian Wille
  • 4. Juli 2011
  • Heft Nr° 309
PDF herunterladen

Eine namenlose Region

„Ich kann mir unter Großregion den SaarLorLux-Raum vorstellen und Trier noch mit einbezogen.“ — solche und ähnliche Antworten geben Grenzgänger auf die Frage nach der ‚Großregion‘. Dabei kommen erstaunliche Gebietszuschnitte zum Vorschein: „Ich würde mal ...

  • Christian Wille
  • 3. Juli 2009
  • Heft Nr° 288
PDF herunterladen

Zur Ambivalenz des Grenzgängerdiskurses

Identität und Arbeitsmarkt

Bereits seit Beginn der 80er Jahre übersteigt die Arbeitskräftenachfrage in Luxemburg die des lokalen Arbeitskräfteangebots und die Unternehmen greifen auf Grenzpendler aus den Nachbarregionen zurück. Im Juni dieses Jahres wurden 133.400 Grenzgänger gezählt, von denen ...

  • Christian Wille
  • 7. November 2007
  • Heft Nr° 271
PDF herunterladen

(Neue) Unübersichtlichkeit im Großherzogtum

Grenzgänger

2006 ist das Europäische Jahr der Arbeitskräftemobilität. Mobile Arbeitnehmer gewinnen also nicht nur in der Großregion an Bedeutung, auch auf Europäischer Ebene nimmt man sich verstärkt dieses Themas an. Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Beschäftigung ...

  • Christian Wille
  • 4. November 2005
  • Heft Nr° 251
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube