Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Erna Hennicot-Schoepges

5 Artikel

Les pesticides et les méandres institutionnels

La protection du consommateur, un devoir de l’Union européenne Quoi de plus noble que l’obligation de se pencher sur la sécurité alimentaire en Europe? Avec le traité de Maastricht de 1992, la protection des consommateurs ...

  • Erna Hennicot-Schoepges
  • 2. Dezember 2011
  • Heft Nr° 313
PDF herunterladen

„Il fallait bien convaincre“

Interview avec Erna Hennicot-Schoepges

Aux assises externes de l’Université du Luxembourg, qui ont eu lieu le 5 mars 2005, l’ancienne ministre de la Culture, de l’Enseignmement supérieur et de la Recherche, Madame Erna Hennicot-Schoepges, a tenu un discours remarqué ...

  • Erna Hennicot-Schoepges, forum-Redaktion
  • 1. April 2005
  • Heft Nr° 245
PDF herunterladen

Endlich eine nationale Hochschulpolitik?

Am 1. Oktober 1999 fand in Luxemburg die ‚rentrée académique‘ statt. Das Centre universitaire (CUnLux), das Institut supérieur de technologie (IST), das Institut supérieur d’Études et de Recherches pédagogiques (ISERP) in Walferdingen und das Institut ...

  • Erna Hennicot-Schoepges, Jürgen Stoldt, Michel Pauly
  • 1. Oktober 1999
  • Heft Nr° 195
PDF herunterladen

Eine Klavierlehrerin auf dem Ministersessel

Interview mit Kulturministerin Erna Hennicot-Schoepges

forum: Als 1995 Luxemburg europäische Kulturstadt war, hatte die klassische Musik zweifellos den Löwenanteil uni Programm. Darf man daraus schließen, daß dieser, Sektor der Luxemburger Kulturszene ein privilegierter Sektor ist, um den man sich kaum ...

  • Erna Hennicot-Schoepges, Marco Battistella, Michel Pauly
  • 13. Dezember 1996
  • Heft Nr° 172
PDF herunterladen

„Unser Hauptziel ist, den schulischen Misserfolg zu bekämpfen“

Ein Gespräch mit Erziehungsministerin Erna Hennicot-Schoepges

„forum“: Sie haben angekündigt, das Aufnahmeexamen fur den Sekundarunterricht werde abgeschafft. Welches sind Ihre Motive und Ihre Ziele? Erna Hennicot-Schoepges: Die Maßnahme steht im Rahmen von Öberlegungen, um den schulischen Mißerfolg zu bekämpfen. Die Neugestaltung ...

  • Christiane Staudt-Blanche, Claude Wey, Erna Hennicot-Schoepges, Michel Pauly
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube