Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gaston Hoffmann

7 Artikel

Ein Wort der Wahrheit an den Zwangsrekrutierten und National-Resistenzler André Heiderscheid

Leserbrief

In der Oktobernummer der christlichen Monatszeitschrift forum, die seit über 20 Jahren im Kirchenbann des Bistums steht, wurde ein bemerkenswertes Dossier veröffentlicht unter dem Titel Begegnungen mit dem Judentum ». Eines dieser Themen, das mich ...

  • Gaston Hoffmann
  • 1. Dezember 1997
  • Heft Nr° 180
PDF herunterladen

Das „Revisiönchen“ des Gemeindegesetzes von anno 1843

oder die wiederum verpasste Gemeindereform Luxemburgs

Optimisten hatten diesmal geglaubt – und unter jenen war außer Innenminister Jean Spautz und dem geistigen Vater des ursprünglichen Projektes, eine hohe Zahl fortschrittlicher Gemeinderäte – die Zeit wäre endlich reif, dass auch das kleine ...

  • Gaston Hoffmann
  • 11. November 1988
  • Heft Nr° 106
PDF herunterladen

Die Reform der Gemeindegesetzgebung: Positives und Kritisches

Die Impulse zur Reform des Gemeindegesetzes Anno 1843 — dies sei hervorgehoben — kommen aus den Reihen der „Grünen“, was auch immer darunter zu verstehen ist. Da weist zum ersten die ALCB (Association Luxembourgeoise contre ...

  • Gaston Hoffmann
  • 2. Juli 1983
  • Heft Nr° 65
PDF herunterladen

Lärm: Umweltproblem Nr. 1

Leitsätze zur medizinischen Lärmbeurteilung von Dr. von Halle-Tischendorf

Der französische C.E.R.N.E. (Centre d’évaluation et de recherche des nuisances et de l’énergie) und das I.R.T. (Institut de recherche des transports) haben ermittelt, dass 56% der Franzosen den Lärm als die grösste empfundene Plage ansehen. ...

  • Fred Welter, Gaston Hoffmann
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Was ist Lärm?

a) siehe unter 1. Leitsatz b) Définition suivant la loi du 21 juin 1976 relative à la lutte contre le bruit: Art. 1er: On entend par bruit au sens de la présente loi les émissions ...

  • Fred Welter, Gaston Hoffmann
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Was tun gegen Lärmbelästigung?

Die Öffentlichkeit fühlt sich der Lärmplage machtlos ausgesetzt. Um dies zu verbildlichen möchten wir absichtlich an einem schematisierten Beispiel veranschaulichen, wie die Lärmbekämpfung in Luxemburg abläuft: Ein Nachbar fühlt sich durch einen angrenzenden Betrieb tagtäglich ...

  • Fred Welter, Gaston Hoffmann
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Politische Folgerungen ziehen!

„Ein Umdenken ist vonnöten.“ In diesem Sinne machte Staatsminister Werner am 3o.1.1981 einen Appell an die versammelten Ingenieure. Der C.E.S. français sagt: „Il faut redresser les erreurs du passé, abolir le passif du passé.“ Seit ...

  • Fred Welter, Gaston Hoffmann
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube