Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Guy Rewenig

135 Artikel

Eine tierisch gute Bücherpolizei

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (24)

Die Luxemburger Schriftsteller sind Tierschänder. Weil sie in ihren Werken andauernd und ausgiebig schweigen über das schwere Los der Tiere, machen sie sich zu Komplizen jenes katholisch verdorbenen Völkchens, das im Tier seit jeher ein ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Im Reich der Geldfresser

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (25)

Das gute Geld war schon immer der Luxemburger liebstes Kind. Kein lebendes Wesen wird in diesem Land so gehegt und gepflegt wie das gute Geld. Nun soll plötzlich das gehätschelte und getätschelte gute Geld ersetzt ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Ein Fall von Kindesverführung

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (23)

Darf sich eine Bank in die öffentliche Schule einschleichen und mit kulturell verbrämtem Brimborium die Kinder ködern? Dies wollte ein Parlamentarier von der luxemburgischen Unterrichtsministerin wissen. Ja, antwortete die Ministerin, wenn es sich um eine ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Kleiner Judenwitz gefällig?

Oder: Warum das Unterrichtsbuch "Lëtzebuergesch an der Schoul" unbedingt vom Lehrplan verschwinden sollte (2)

Ansätze einer noch so vereinfachten wissenschaftlichen Naturbetrachtung lässt die Textauswahl im Buch „Lëtzebuergesch an der Schoul“ nicht zu. Die durch und durch exaltierte Sichtweise suggeriert immer ein „Wunder“ und mündet oft genug in religiösen Lobgesang, ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Kleiner Judenwitz gefällig?

Oder: Warum das Unterrichtsbuch "Lëtzebuergesch an der Schoul" unbedingt vom Lehrplan verschwinden sollte

Zur Erinnerung: Während der heftigen Pressepolemik über den fragwürdigen Wortschatz im „Luxemburger Wörterbuch“ (rassistische, antisemitische und frauenverachtende „Erbstücke“) hatte Paul Cerf auf einen zusätzlichen publizistischen Misstand hingewiesen. Er beanstandete nachdrücklich einige Passagen aus dem Buch ...

  • Guy Rewenig
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Marcel freut sich, Joseph lacht

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (20)

Der Beo ist ein raffiniertes Tier. Dieser indische Singvogel übertrifft alle Papageienarten an Geschwätzigkeit. Er kann spielend menschliche Stimmen und Sprachen nachahmen. Er eignet sich im Handumdrehen Idiome an, deren Grammatik und Syntax er ansonsten ...

  • Guy Rewenig
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Hiobsbotschaft vom arbeitslosen Staatsorchester

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (21)

Eine bescheidene soziale Absicherung wollten die luxemburgischen Künstler, einen staatlichen Schutz vor der gröbsten materiellen Unbill. Seit Jahren wurde das Gesetzprojekt zum sogenannten „Künstlerstatut“ hin und hergeschoben, von einer Instanz zur anderen zwecks Zwischenlagerung geschickt, ...

  • Guy Rewenig
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Wie museal ist die Bühnenkunst?

"Wat en Theater!"

Kleine Bilanz der Langzeitausstellung (Oktober ’97 – April ’98) im historischen Museum der Stadt Luxemburg Genau sechs Monate dauerte die Ausstellung «Wat en Theater!», eine für Luxemburger Verhältnisse extreme Zeitspanne. Öber mangelnden Publikumszulauf konnten sich ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Juni 1998
  • Heft Nr° 185
PDF herunterladen

Lapsus monumentalis

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (19)

Mit großem Pomp feiert die katholische Tageszeitung «Luxemburger Wort» ihre 150 Jahre. Feiern wir also munter mit! Denn die Auflage dieser Zeitung war stets so hoch, dass kein Luxemburger – und hätte er sich noch ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Juni 1998
  • Heft Nr° 185
PDF herunterladen

Meister der Melancholie

Theater in Europa

Christoph Marthalers bisher radikalste Arbeit, die Basler Produktion „The Unanswered Question“, ist eine umwerfend komische und bestürzend traurige Philosophielektion über Musik im ausgehenden 20. Jahrhundert. Die „Faszination Marthaler“ ist ungebrochen. „The Unanswered Question“ wurde zum ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Motorsägenmassaker, urbanistisch

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (18)

Da hat sich die Stadt Luxemburg etwas geradezu unheimlich Orginelles einfallen lassen: um die Sicherheit der Spaziergänger im Stadtpark zu erhöhen, ließ sich alles Gesträuch einfach brutal erniedrigen. Die Idee ist bestechend. Damit kein Ganove ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Fremde Sprache, vertrautes Leben

Roger Manderscheids Roman "Schako Klak" erscheint übersetzt in Deutschland

In seinem Rundfunk-Feature „Mit Eisenflügeln reist der Schmetterling ins unsichere Gelände“ (Sendung: SR2 Kultur, 8.9.1997) hat Guy Rewenig, zum Teil im Gespräch mit dem Autor Roger Manderscheid, einige spezifische Aspekte der Öbersetzung luxemburgischer Literatur in ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Januar 1998
  • Heft Nr° 181
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 … Seite12 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube